Rückblick auf die Vorrunde Saison 2025/2026 der D1-Junioren der JSG Pfinztal
Kreisklasse A, Staffel 3 Kreis Karlsruhe
20.09.2025: FG Rüppurr – JSG Pfinztal 3:2 (3:0)
Bei brütender Hitze, die allen Aktiven und dem SR sehr zu schaffen machte, verloren
unsere Jungs äußerst unglücklich auf einem sehr guten, aber ungewohnten
Kunstrasen. Trotz der 3:0-Führung bei Halbzeit für die Gastgeber ließ sich die JSG
nicht entmutigen und schaffte mit zwei Treffern den Anschluss. Trotz weiterer guter
Chancen (u.a. ein Lattentreffer) wollte das dritte Tor nicht fallen, sodass man am
Ende eine knappe 3:2 Niederlage hinnehmen musste.
27.09.2025: JSG Pfinztal – FV Ettlingenweier 7:2 (3:1)
Gegen Ettlingenweier war unsere Mannschaft in allen Belangen deutlich überlegen und
gewann mit 7:2 auch in dieser Höhe hochverdient.
04.10.2025: JSG Pfinztal – JSG Dettenheim 2:4 (2:1)
Ein Spiel auf Augenhöhe sahen die Zuschauer gegen den späteren Tabellenführer
JSG Dettenheim bei widrigem Regenwetter, in dem wir zur Halbzeit noch mit 2:1
in Führung lagen. Eine Schwächephase nutzten dann die körperlich stärkeren Gäste
mit drei Treffern und nahmen so nicht ganz unverdient die drei Punkte mit nach
Hause.
10.10.2025: Fortuna Kirchfeld 2 – JSG Pfinztal 2:1 (2:0)
Wiederum eine ärgerliche Niederlage für unsere Mannschaft in Kirchfeld, wo man die
1. Halbzeit förmlich verschlief und zwei völlig unnötige Gegentore kassierte. In den
zweiten dreißig Minuten zeigten unsere Spieler ein anderes Gesicht, erspielten sich
gute Chancen und eine deutliche Feldüberlegenheit. Leider gelang der Anschluss-
treffer zum 2:1 erst in der 59. Min. Zu einem Remis reichte es leider nicht mehr.
18.10.2025: JSG Pfinztal – TSV Reichenbach 2 6:2 (4:2)
Ein klarer Sieg für die Gastgeber, der eigentlich trotz der zwei Gegentore in Halbzeit
eins nie in Frage stand. In der zweiten Hälfte dominierten unsere Jungs das
Geschehen und erzielten noch zwei Treffer zum 6:2 Entstand. Viele Chancen, die
man leider nicht in Tore ummünzen konnte, waren in dieser Spielphase zu
verzeichnen. Ein deutlicheres Ergebnis wäre durchaus möglich gewesen.
25.10.2025: JSG Pfinztal – SpVgg Durlach-Aue 2 1:3 (0:2)
War man im Kreispokal am 30.09.2025 in der ersten Runde gegen den gleichen
Gegner noch äußerst unglücklich nach Neunmeterschießen mit 8:9 ausgeschieden,
verlor man wenige Wochen später im Pflichtspiel verdient. Bereits zur Halbzeit lagen
wir mit 0:2 zurück, kassierten sogar noch das 0:3, ehe unserer Mannschaft in der Nachspielzeit
(60+2 Minute) noch eine Ergebniskorrektur zum 1:3 Endstand gelang.
08.11.2025: FSSV Karlsruhe – JSG Pfinztal 6:1 (1:1)
Gegen die körperlich sehr robusten und weitaus größeren FSSV´ler spielten unsere
JSG´ler stark auf, gingen nach 18 Min. verdient mit 0:1 in Führung und mussten dann
in der Nachspielzeit zur Pause den zu diesem Zeitpunkt überraschenden
Gegentreffer zum 1:1 hinnehmen. Was dann in der zweiten Hälfte passierte,
konnte man sich nur schwer erklären. Innerhalb von zehn Minuten (38.-48.
Minute) erzielten nun die Gastgeben vier Treffer gegen eine JSG, die völlig „von der
Rolle“ schien und sich ihrem Schicksal, sprich einer klaren Niederlage, ergab.
„Übung macht den Meister und ohne
Fleiß kein Preis!“ Das war die Erkenntnis aller.
15.11.2025: JSG Pfinztal – JSG Ittersbach / Auerbach / Spielberg 4:1 (2:0)
Gut von der Niederlage beim FSSV Karlsruhe erholt zeigten sich unser Team im
Spiel gegen die JSG Ittersbach / Auerbach / Spielberg. Bereits zur Halbzeit lagen lag
die JSG mit 2:0 in Front und musste erste beim Stande von 3:0 den Gegentreffer
zum 3:1 hinnehmen. Kurz vor Schluss gelang dann sogar unserem Team noch der
vierte Treffer zum 4:1 Endstand. Ein Sieg, der nie gefährdet war.
18.11.2025: SV Langensteinbach 1 – JSG Pfinztal 8:0 (3:0)
Schlichtweg ein „gebrauchter Abend“ für die JSG, die zum wiederholten Male etliche
Ausfälle verkraften musste und völlig überfordert gegen den spielstarken Gastgeber
wirkte. Die widrige Kälte an diesem Novemberabend lähmte förmlich unsere Mannschaft,
die Tor um Tor hinnehmen mussten und letztendlich froh waren nicht zweistellig
verloren zu haben. „Schnell abhaken und nach vorne schauen und regelmäßig das
Training in der Halle besuchen.
Fazit:
Die drei Siege bei insgesamt neun Spielen sind nicht so schlecht wie sich das
Punkte- und Torekonto in der Tabelle (siebter Platz von zehn Mannschaften)
niederschlägt. Bis auf die Ausreißer beim FSSV Karlsruhe und beim SV
Langensteinbach war man fast in allen anderen Spielen ein ebenbürtiger Gegner.
Nicht vergessen sollte man auch, dass unsere Mannschaft in der dritten Staffel von
insgesamt neun Staffeln der Kreisklasse A im Fußballkreis Karlsruhe spielt.
Außerdem mussten wir den Ausfall unseres Langzeit-Verletzten Stammtorwart sowie
einige Ausfälle Spieltag für Spieltag hinnehmen und improvisieren.
Wir schauen positiv auf die kommende Rückrunde - Weiter immer weiter !
Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht Euch das komplette Trainerteam.