Berichte vs. Neuburgweier u. Palmbach

SC Neuburgweier 1  -  Spvgg Söllingen 1    3:3   (0:0)

Die erste Halbzeit verlief mit Ausnahme einer Großchance für die Gastgeber gleich in der Anfangsphase überwiegend ereignislos.

Die Gastgeber waren leicht im Vorteil, das Söllinger Angriffsspiel war sehr zerfahren und harmlos.

Das alles sollte sich im 2. Durchgang ändern. Nach 50 Minuten wurde Adil Abubakar auf der linken Seite freigespielt und seine überlegte Hereingabe schob Felix Krasting zur 0:1 Führung ein.

Doch die Freude währte nicht lange. Schon 7 Minuten später glichen die Gastgeber aus, benötigten dazu aber drei Anläufe. Wieder nur 7 Minuten darauf gelang dem SCN ein Eckballtor zum 2:1. Dabei sah unsere Defensive alles andere als sortiert aus. Als Neuburgweier kurz darauf auch noch das 3:1 erzielte und wiederum nur wenige Minuten später Thorben Baam, allerdings etwas zu hart bestraft, rot sah, schien das Spiel entschieden, zumal in der Folge die Gastgeber noch eine Vielzahl bester Chancen liegen ließen.

Doch urplötzlich wurde der Kampfgeist in unserem Team geweckt. In den letzten 10 Minuten spielte eigentlich nur noch die Spvgg.

Nach klugem Pass von F. Krasting erzielte Moritz Nekolla in der 85. Minute den 3:2 Anschlusstreffer. 1 Minute darauf zog F. Krasting etwas überhastet zu früh ab, anstatt die Übersicht zu bewahren.

Nach einer Ecke wurde K. Krasting im 5-Meter-Raum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde, um auf den Punkt zu zeigen.

Leon Kayser verwandelte sicher zum 3:3 Ausgleich.

Fazit:  Nach langer Zeit dürftiger Leistung doch noch den wichtigen Punkt geholt.      

TSV Palmbach 1  -  Spvgg Söllingen 2               3:0

   

   

  

Kader: R. Leonhardt, P. Cieslak (75‘ P. Mössner), A. Durmus (69‘ M. Nekolla), L. Kayser, M. Gremmelmaier, D. Gerber, F. Ahlers, T. Baam,  Ch. Ph. Jakob, A. Abubakar, F. Krasting

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzinformationen