Berichte vs. Malsch u. Südstern

FV Malsch 1  -  Spvgg Söllingen 1      4:2   (2:1)

Erneut musste Trainer „Joker“ Alex Günther auf 3 Stammkräfte verzichten. Es fehlten Pablo v. Schnitzler (verletzt), Maximilian Volz und Pasquale Puma (beide krank).

Und nach 1 Minute bereits die 1:0 Führung für den Tabellenführer. TW Marcus Seel konnte zunächst parieren, doch beim Nachschuss war er machtlos.

Es sah am Federbach anfangs für unsere Farben alles andere als rosig aus.

Nach knapp einer halben Stunde erhöhte Malsch gar auf 2:0 und alles schien programmgemäß zu verlaufen. Doch praktisch im Gegenzug traf Mo Hassan, der aus der „Zweiten“ nachrückte und eine starke Leistung ablieferte, zum 2:1 Anschluss. Felix Krasting schickte Alessio Puma auf die Reise und dessen Flanke verwertete M. Hassan aus kurzer Distanz. Fast wäre ihm kurz vor der Halbzeit per Kopfball noch der Ausgleich geglückt, doch kullerte das Leder knapp am langen Pfosten vorbei. Dabei schaltete Henry Ahlers einen Moment zu spät, denn er hätte die Kugel vollends ins Tor bugsieren können.

Im 2. Durchgang verlief das Spiel relativ ausgeglichen. Immer wieder setzte unser kämpferisch überzeugende Elf Nadelstiche. Unter anderem traf Leon Kayser per Kopf aus guter Position den Ball nicht richtig.

Doch auch M. Seel brauchte sich über mangelnde Beschäftigung nicht beklagen. Auch er stand immer wieder im Mittelpunkt, um Malscher Angriffe zu entschärfen.

Machtlos war er allerdings bei einem Konter in der 55. Minute, den die Gastgeber per Kopf erfolgreich zum 3:1 abschließen konnten.

Aber wieder dauerte es nicht lange und Patrik Mössner köpfte eine Flanke von Leon Kayser zum erneuten Anschlusstreffer ein (65‘).

Plötzlich wackelte die Malscher Abwehr gewaltig und unser Team kam zu weiteren gefährlichen Abschlüssen. So blieb ein Flachschuss von Giuseppe Tuzzolino kurz vor der Torlinie an einem Malscher Abwehrbein hängen und auch der Nachschuss segelte knapp am Tor vorbei.

3 Minuten vor Schluss war es erneut ein Konter über die rechte Seite der zum entscheidenden 4:2 für den FV Malsch führte. 

Fazit: Eine aufopferungsvoll kämpfende Söllinger Mannschaft war nahe an der Überraschung.        

Kader: M. Seel, E. Mudersbach (83‘ F. Ahlers), F. Wenz, L. Kayser, D. Gerber, F. Krasting, H. Ahlers, P. Mößner, A. Abubakar (72‘ G. Tuzzolino), M. Hassan, A. Puma, A. Durmus, P. Würz

 

FC KA-Südstern 2  -  Spvgg Söllingen 2       0:1 (0:1)

Trainer Manni Kern glückte nach 20 Minuten das Tor des Tages in einem Spiel, das die Gastgeber mit 3 Ampelkarten beendeten.

Fazit: Nach dem Erfolg gegen Berghausen ein wichtiger Dreier, der für Anschluss an das Mittelfeld sorgte.  

Berichte vs. Berghausen

Spvgg Söllingen 1  -  FC Vikt. Berghausen 1     0:2   (0:1)

Im zweiten Derby der Saison musste unser Trainer weiterhin auf Pablo von Schnitzler und heute auch auf Daniel Gerber verzichten. Viele Zuschauer sahen bei schönem Sommerwetter einen ruhigeren Beginn. Nach dem Abtasten in den ersten Minuten, kam es in der 9. Minute zu einem Zusammenprall zwischen L. Kayser und M. Ziegler-Freisinger, der das verletzte Aus für den Berghausener im fairen Derby bedeutete. In der 20. Minute hatte unsere Mannschaft die größte Chance in der ersten Halbzeit. Nach einem Eckball von M. Volz köpfte P. Mössner den Ball aufs Tor, ein Berghausener klärte den Ball von der Torlinie und der Nachschuss von H. Ahlers landete per Volleyschuss am Pfosten. In der 31. Minute kam F. Krasting noch zu einem Kopfball, der aber über das Tor flog. Doch im Gegenzug fiel das zu der Zeit etwas Überraschende 0:1 aus unserer Sicht. Über unsere linke Seite spielte sich Berghausen über die Grundlinie, sodass Konrad den Ball in den Rückraum legte. Dort zog A. Lazar ab, doch der eigentlich ungefährliche Abschluss wurde zum unglücklich abgefälschten und somit unhaltbaren Ball für unseren Torwart. Kurz vor dem Halbzeitpfiff vergab Berghausen dann noch eine Chance, nach einem Steckpass, als der Stürmer am langen Eck vorbeizog.

Ohne Wechsel ging es auf Söllinger Seite dann in der zweiten Halbzeit weiter. Doch leider fiel in der 50. Minute nach einem Eckball das 0:2, als man den Ball eigentlich schon in den eigenen Reihen hatte, jedoch landete der Ball schließlich im Strafraum bei D. Zemler, der nicht lange zögerte und sofort abschloss. Mit diesem Nackenschlag tat sich unsere Mannschaft schwer und so passierte längere Zeit auf beiden Seiten wenig. Erst als wir alles nach vorne warfen, entstanden durch die Räume noch zwei Großchancen für Berghausen. In der 88. Minute war M. Seel der Sieger bei einer 1vs1 Situation und in der 90. Minute klärte L. Kayser noch einen Schuss von D. Zemler auf der Torlinie. Ein Schuss von F. Ahlers ging in der 89. Minute noch über das Berghäusener Tor. Pünktlich pfiff das gute Schiedsrichtergespann ab, sodass unsere Mannschaft keine weiteren Akzente mehr setzen konnte.

Fazit: Mit dem schnellen 0:2 nach der Pause tat sich unsere Mannschaft schwer, es entstanden keine zwingenden Chancen, weshalb der Sieg für Berghausen insgesamt verdient war.

Kader: M. Seel, P. Puma, F. Wenz, L. Kayser, F. Krasting, P. Mössner, H. Ahlers, A. Abubakar, E. Mudersbach, M. Volz, A. Puma, G. Tuzzolino, F. Ahlers, P. Cieslak, A. Durmus, R. Ludwig, R. Leonhardt, D. Gerber


Spvgg Söllingen 2  -  FC Vikt. Berghausen 2     2:0 (2:0)

Bei bestem Spätsommerwetter musste unser Spielertrainer auf C. Jakob, I. Fückel und F. Gloser verzichten. Nichtsdestotrotz begann unsere Zweite druckvoll und war feldüberlegen. Immer wieder brach M. Koul Hassan in der Offensive durch und brachte die Gäste immer wieder in Schwierigkeiten. Die erste größere Chance vergab R. Ludwig nach einem Eckball, als er freistehend dem Torwart in die Arme köpfte. Durch kurz vor der Halbzeit entstand dann doch die so wichtige Führung für unsere Gastgeber. Nach Flanke von A. Stein köpfte unser Torjäger M. Nekolla den Ball ins Tor. Und nur wenige Minuten später sorgte dieselbe Kombination über A. Stein und M. Nekolla für das vorentscheidende 2:0. Mit dem beruhigenden Vorsprung spielte unsere Zweite in der zweiten Halbzeit das Ergebnis sicher über die Distanz. Eine Doppelgroßchance mitte der zweiten Halbzeit vergab A. Durmus und R. Ludwig noch, als man aus wenigen Meter das Tor nicht traf.

Fazit: Wichtiger und verdienter erster Saisonsieg für unsere Zweite, der für die kommenden Wochen Mut macht.

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzinformationen