Berichte vs. FC Neureut u. SC Bulach

Spvgg Söllingen 1  -  FC 08 Neureut 1       0:6   (0:3)

Das hatte sich wohl jeder Söllinger Anhänger anders vorgestellt. Eigentlich sollte dieses Spiel dazu dienen die Negativserie zu beenden, um vielleicht doch noch den einen oder anderen Tabellenplatz gut zu machen.

Jedoch zahlreiche Ausfälle ließen Böses ahnen.

Und so kam es auch. Die Gäste konnten fortwährend Nadelstiche in Form regelmäßig erzielter Tore setzen, so dass bereits zur Halbzeit beim Stand von 0:3 das Unterfangen aussichtslos wurde. Auf Söllinger Seite waren drei Chancen zu vermelden, wobei Daniel Gerber Pech mit einem Lattentreffer hatte.

In Halbzeit 2 ging so gut wie gar nichts mehr in der Offensive.

Neureut spielte weiter munter nach vorne und kam zu weiteren 3 Toren.

Fazit: Der Abstieg rückt immer näher

Kader: R. Leonhardt, Ch. P. Jakob, D. Eisemann, L. Kayser, P. Cieslak (53‘ F. Ahlers) (80‘ F. Ahlers), T. Baam (67‘ S. Kwamuar), D. Gerber (73‘ E. Burger), H. Ahlers, A. Abubakar, P. Mössner, B. Faith (53‘ E. Mudersbach), Patrick Würz


Spvgg Söllingen 2  -  SC Bulach 1          1:2 (0:1)

Eine erneute Pleite gegen einen Mitkonkurrenten aus der unteren Tabellenhälfte bringt unsere Zweite nun ebenfalls in Abstiegsnöte.

Lediglich Franz-Ferdinand Gloser traf ins Gästetor, allerdings erst in der Nachspielzeit.

Fazit: Ausfälle in der 1. Mannschaft zeigten auch bei unserer „Zweiten“ Wirkung.     

Bericht vs. FV Leopoldshafen u. Ergebnis vs. SV Hohenw.

FV Leopoldshafen 1  -  Spvgg Söllingen 1    6:1   (3:0)

Bei solch einem Ergebnis ist eigentlich alles gesagt.

Es sollte aber dennoch erwähnt werden, dass auch wir, die Spvgg, ihre Chancen hatten.

Alessio Puma zum Beispiel traf in der 1. Hälfte gleich zweimal Aluminium, Bruder Marco vergab eine sehr gute Kopfballmöglichkeit und auch Christian-Philipp Jakob hätte in aussichtsreicher Position mehr daraus machen können (müssen).

Hinzu kommt noch, dass wir bei den ersten beiden Gegentoren mehr als nur eine schlechte Figur abgegeben haben.

Vor dem dritten FV-Treffer wähnten sich zuvor 2 Angreifer im Abseits, das ungeahndet blieb.

Das alles soll aber nicht entschuldigen für eine mehr als dürftige Vorstellung in der aktuellen Situation.

Denn auch die Gastgeber ließen noch die eine oder andere Chance liegen.

Fazit: Nach dieser Vorstellung werden die Zweifel am Klassenverbleib nicht kleiner.                  

Kader: M. Seel, Ch. Ph. Jakob, F. Wenz, L. Kayser (65‘ P. Cieslak), M. Puma, T. Baam (62‘ F. Ahlers), D. Gerber, H. Ahlers, A. Abubakar, P. Mössner, A. Puma (63‘ B. Faith), P. Würz

SV Hohenwettersbach 1  -  Spvgg Söllingen 2                        3:0

Berichte vs. Spöck u. Knielingen

TV Spöck 1  -  Spvgg Söllingen 1    4:2   (2:1)

In diesem Spiel machte sich das Fehlen von Leon Kayser deutlich bemerkbar, fielen doch 3 der 4 Tore aus IV-Bereich.
Doch der Reihe nach. Schon nach 8 Minuten gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung, als der Ball von der linken Angriffsseite zurück zwischen 11-Meter-Punkt und 16er gespielt wurde und dort seinen Abnehmer fand, der trocken ins Toreck abschloss.

Doch fast im Gegenzug war es Alessio Puma, der viel Unruhe in der TV-Deckung verbreitete und beim 1:1 den TV-Keeper düpierte, der einen weiten Ball an der Strafraumgrenze falsch einschätzte.
Danach war es meist TW Marcus Seel bei der Spvgg, der im Mittelpunkt des Geschehens stand aber seine Sache absolut korrekt machte.
Ohne Chance war er allerdings kurz vor der Pause beim 2:1 durch Routinier Halili, der mittig angespielt wurde und angeblich unter Zuhilfenahme der Hand unhaltbar einnetzte.   
Das 3:1 unmittelbar nach Wiederanpfiff ließ böses ahnen. Auch hier sah unser Abwehrverbund alles andere als überzeugend aus.
Doch wenige Minuten später war es erneut A. Puma, der nach Solo zum 3:2 verkürzte.
Es folgte eine fast halbstündige Phase wo praktisch alles möglich war, sogar der Ausgleich.

Leider war es am Ende (82‘) aber wieder der TV, der den Sack zu machte und zum Verdruss von TW M. Seel wieder aus dem IV-Bereich.   

Fazit: Mit einer besseren Defensive wäre hier mehr möglich gewesen.                 

Kader: M. Seel, M. Nekolla, F. Wenz, F. Krasting, M. Puma (81‘ Ch. Ph. Jakob), T. Baam, D. Gerber (71‘ Y. Boudakka), H. Ahlers, P. Mössner, A. Puma, B. Faith (60‘ E. Mudersbach), M. Kern


VfB Knielingen 2  -  Spvgg Söllingen 2      1:1 (1:1)

In Anbetracht des Kaders und der Tabellensituation gelang unserer „Zweiten“ ein wahrer Husarenstreich beim Tabellenführer.

Youngster Elias Burger glich kurz vor der Pause die Führung der Gastgeber, die auch noch durch ein unglückliches Eigentor entstand, aus.

Fazit: Ein vielleicht noch ganz, ganz wertvoller Punktgewinn    

Spiele vs. Knielingen und Spöck

TV Spöck 1  -  Spvgg Söllingen 1    4:2   (2:1)

In diesem Spiel machte sich das Fehlen von Leon Kayser deutlich bemerkbar, fielen doch 3 der 4 Tore aus IV-Bereich.

Doch der Reihe nach. Schon nach 8 Minuten gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung, als der Ball von der linken Angriffsseite zurück zwischen 11-Meter-Punkt und 16er gespielt wurde und dort seinen Abnehmer fand, der trocken ins Toreck abschloss.

Doch fast im Gegenzug war es Alessio Puma, der viel Unruhe in der TV-Deckung verbreitete und beim 1:1 den TV-Keeper düpierte, der einen weiten Ball an der Strafraumgrenze falsch einschätzte.

Danach war es meist TW Marcus Seel bei der Spvgg, der im Mittelpunkt des Geschehens stand aber seine Sache absolut korrekt machte.

Ohne Chance war er allerdings kurz vor der Pause beim 2:1 durch Routinier Halili, der mittig angespielt wurde und angeblich unter Zuhilfenahme der Hand unhaltbar einnetzte.   

Das 3:1 unmittelbar nach Wiederanpfiff ließ böses ahnen. Auch hier sah unser Abwehrverbund alles andere als überzeugend aus.

Doch wenige Minuten später war es erneut A. Puma, der nach Solo zum 3:2 verkürzte.

Es folgte eine fast halbstündige Phase wo praktisch alles möglich war, sogar der Ausgleich.

Leider war es am Ende (82‘) aber wieder der TV, der den Sack zu machte und zum Verdruss von TW M. Seel wieder aus dem IV-Bereich.   

Fazit: Mit einer besseren Defensive wäre hier mehr möglich gewesen.                 

Kader: M. Seel, M. Nekolla, F. Wenz, F. Krasting, M. Puma (81‘ Ch. Ph. Jakob), T. Baam, D. Gerber (71‘ Y. Boudakka), H. Ahlers, P. Mössner, A. Puma, B. Faith (60‘ E. Mudersbach), M. Kern


VfB Knielingen 2  -  Spvgg Söllingen 2      1:1 (1:1)

In Anbetracht des Kaders und der Tabellensituation gelang unserer „Zweiten“ ein wahrer Husarenstreich beim Tabellenführer.

Youngster Elias Burger glich kurz vor der Pause die Führung der Gastgeber, die auch noch durch ein unglückliches Eigentor entstand, aus.

Fazit: Ein vielleicht noch ganz, ganz wertvoller Punktgewinn    

Berichte vs. Malsch u. KA-Südstern

Spvgg Söllingen 1  -  FV Malsch 1       2:5   (0:1)

Auf dem ungeliebten Platz 2 sollten die Siegchancen des Favoriten und Titelanwärters minimiert werden.

Doch die Gäste ließen sich dadurch nicht sehr beeindrucken und bestimmten größtenteils das Geschehen.

Bereits nach einer Viertelstunde traf Malsch zur 0:1 Führung, als der Ball per Kopf im kurzen Eck unhaltbar für TW Andy Mall verlängert wurde.

Auf Söllinger Seite konnte im 1. Abschnitt keine nennenswerte Möglichkeit verzeichnet werden.

Der 2. Durchgang verlief dann etwas ausgeglichener, doch Treffer (55. und 60. Minute) erzielte zunächst der Gast.

In der 69. Minute gelang Christian-Philipp Jakob am langen Pfosten völlig freistehend das 1:3.

Zu allem Übel heimste sich Leon Kayser kurz darauf nach einer Notbremse noch die Rote Karte ein.

Aber urplötzlich wurde unser Team nach vorne agiler und Patrick Mössner erzielte per Kopf auf Flanke von Adil Abubakar in der 83. Minute den 2:3 Anschlusstreffer.

Unsere Schlussoffensive ermöglichte den Gästen dann Konterchancen, die zu den Treffern 4 und 5 genutzt wurden.

Fazit: Der Abwärtstrend konnte auch gegen Malsch nicht gestoppt werden.                 

Kader: A. Mall, Ch.-Ph. Jakob (70‘ M. Seel), L. Kayser, D. Eisemann, F. Krasting, T. Baam (56‘ A. Abubakar), D. Gerber, H. Ahlers, E. Mudersbach (66‘ Y. Boudakka), P. Mössner, A. Puma,(63‘ B. Faith), F. Ahlers, M. Kern

Spvgg Söllingen 2  -  FC KA-Südstern 2          2:1 (0:0)

Lange Zeit sah die Begegnung torlos aus. Lediglich der wiedergenesene Marco Puma hatte nach einem Freilauf die Chance zur Führung, scheiterte aber am Gäste-TW.

Etwas überraschend fiel dann die 0:1 Führung der Gäste nach 1 Stunde.

Der eingewechselte Domenico Forai sorgte in der 75. Minute für den verdienten Ausgleich.

In der 90. Minute war dann das Glück einmal auf Söllinger Seite.

Einen Eckball köpfte der aufgerückte Franz-Ferdinand Gloser, der eine starke Partie ablieferte, zum vielumjubelten Siegtreffer ein

Fazit: Ein wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.    

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzinformationen