Bericht vs. FC Neureut u. SC Bulach

FC 08 Neureut 1  -  Spvgg Söllingen 1      1:2   (0:2)

Die Verletzten- bzw. Krankenliste der Spvgg hat sich zur Unzeit noch erweitert. Kurzerhand fielen nun auch noch Ewan Mudersbach (Achillessehnenprobleme) und Alessio Puma (krank) aus. Pablo v. Schnitzler fällt wohl für den Rest der Vorrunde ebenfalls aus.

Aber Trainer Alexander „Joker“ Günther bastelte eine kampfbereite Truppe zusammen, die sich letztendlich den wichtigen Sieg redlich verdiente.

Bis auf den Lapsus von Pasquale Puma, der in der Nachspielzeit einen völlig unnötigen Foulelfmeter, verursachte, kamen die Gastgeber kaum zu Torchancen. Die größte Chance für den FCN vereitelte paradoxerweise unser zweifacher Torschütze Fabian Wenz, der zusammen mit Leon Kayser und Daniel Gerber eine überragende Leistung abrief. Dabei soll aber die Leistung der restlichen Spieler keinesfalls geschmälert werden.

Mit einem direkt verwandelten Freistoß aus knapp 25 Meter brachte F. Wenz unsere Farben nach knapp einer halben Stunde mit 0:1 in Führung.

Selbiger Spieler war es auch, der nach einer schwachen Abwehr der FCN-Deckung den Ball volley aus fast derselben Distanz unhaltbar zum 0:2 in den Torwinkel jagte (39‘).

Ansonsten waren die Söllinger Angriffe stehts aussichtsreicher, als die der Gastgeber. Dabei glänzten auch die Ahlers-Brüder zusammen mit Adil Abubakar, die immer wieder für Unruhe in der FCN-Deckung sorgten.

Auch nach der Pause waren Söllinger Konter immer gefährlicher, als die Angriffe der Gastgeber. Ausgenommen die Szene, als F. Wenz für seinen bereits geschlagenen TW Marcus Seel vor der Linie klärte.

Zu erwähnen sei auch noch die gute Leistung des Schiedsrichtergespanns, die das faire Treffen gut leiteten.   

Fazit: Dank einer starken und geschlossenen Mannschaftsleistung konnten 3 äußerst wichtige Punkte entführt werden.          

Kader: M. Seel, P. Cieslak (72‘ A. Durmus), F. Wenz, L. Kayser, P. Puma, D. Gerber, F. Krasting, H. Ahlers, P. Mößner, A. Abubakar, F. Ahlers (85‘ Ch.- P. Jakob)

SC Bulach 1 - Spvgg Söllingen 2  0:0

Nicht viel zu Berichten gab es beim torlosen Unentschieden unserer Zweiten beim SC aus Bulach.

Berichte vs. Leopoldshafen u. Hohenwettersbach

Spvgg Söllingen 1  -  FV Leopoldshafen 1     0:4   (0:0)

Die 1. Hälfte verlief ausgeglichen mit einem leichten Chancenplus auf Söllinger Seite. Nach 15 Minuten verwehrte die junge Schiedsrichterin einen klaren Foulelfmeter an Alessio Puma, der vom FVL-Keeper regelwidrig von den Beinen geholt wurde.

Einen Freistoß von Maximilian Volz in der 27. Minute konnte vom FVL-TW am kurzen Pfosten abgewehrt werden.

Die größte Möglichkeit zur Führung bot sich in der 28. Minute Ewan Mudersbach, der von M. Volz mustergültig freigespielt wurde. Aber erneut blieb der Gäste-TW mit einem starken Reflex Sieger.

Undurchsichtig war die Aktion in der 35. Minute als Patrik Mössner vom „letzten Mann“ gefoult wurde, der Assistent dies mit der Fahne auch anzeigte, das Spiel jedoch weiterlief und erst nach einem Gegenangriff der Gäste unterbrochen wurde.

Eine Ahndung des Foulspiels fand zu aller Überraschung aber nicht statt.  

Es dauerte bis zur 43. Minute, ehe die Gäste zu ihrer ersten guten Möglichkeit kamen. Dabei zeigte sich TW Marcus Seel wie gewohnt auf dem Posten.

Etwas überraschend die 0:1 Führung für die Gäste nach 51 Minuten. Eine Hereingabe von der linken Seite konnte Kalanica erfolgreich abschließen.

Fast im Gegenzug wäre dem gerade ins Spiel gekommenen Pablo v. Schnitzler der Ausgleich gelungen. Nach einem schweren Patzer in der FVL-Deckung hatte Pablo freie Bahn, doch wieder blieb der Gäste-TW im eins gegen eins Duell Sieger.

Danach flaute die Begegnung ab und es dauerte bis zur 80. Minute, in der die Gäste das 0:2 erzielten und unserer Elf vollends den Stecker zogen.

Das 0:3 und 0:4 in der Nachspielzeit waren dann des Guten doch etwas zuviel.  

Fazit: Nach einer ansehnlichen 1. Hälfte baute unser Team im 2. Durchgang bedenklich ab.         

Kader: M. Seel, P. Cieslak (60‘ A. Abubakar), F. Wenz, L. Kayser, F. Krasting, D. Gerber, E. Mudersbach (75‘ G. Tuzzolino), H. Ahlers, P. Mößner, M. Volz (54‘ P. v. Schnitzler), A. Puma, F. Ahlers, A. Durmus, C.-P. Jakob, R. Leonhardt

 

Spvgg Söllingen 2 - SV Hohenwettersbach 1 1:1 (0:0)

Wieder konnte unsere „Zweite“ eine Vielzahl ihrer guten Möglichkeiten nicht in Tore ummünzen.
Moritz Nekolla traf nach 50 Minuten zur 1:0 Führung. Diese hätten wir in der Folge ausbauen können.
So traf der Gast etwas überraschend zum 1:1 nach knapp 70 Minuten.
In der Schlussphase wurden noch 2 sehr gute Chancen auf Söllinger Seite liegen gelassen.

Berichte vs. Weingarten u. Germania K´he

Fvgg Weingarten 1  -  Spvgg Söllingen 1      2:0   (1:0)

Unglücklicher kann für eine Mannschaft ein Spiel wohl nicht beginnen. Zuerst war es eine Abseitsstellung, danach war das Spielgerät im Toraus und nach der Hereingabe schoss beim Klärungsversuch Leon Kayser unglücklich Daniel Gerber an, von dessen Bein aus der Ball gegen den Innenpfosten und dann ins Söllinger Tor kullerte.

Danach sahen die Zuschauer ein relativ verteiltes Spiel mit leichten Vorteilen für die Heimelf.

TW Marcus Seel musste bei einem Kopfball reflexartig über den Querbalken klären und bei einem weiteren Gastgeber-Angriff zielte der Stürmer knapp über die Latte.

Auf der Gegenseite wurde eine schöne Kombination fälschlicherweise zurückgepfiffen, just als Adil Abubakar alleine auf das Fvgg-Gehäuse zustürmen wollte.

Eine Hereingabe von Patrik Mössner verfehlte ebenfalls A. Abubakar knapp mit dem Kopf kurz vor dem Tor.

In der 50. Minute war es erneut P. Mössner, der von rechts hereinlegte und in der Mitte Alessio Puma fand, der jedoch das Spielgerät freistehend nicht richtig traf. Der Nachschuss vom starken Henry Ahlers wurde gerade noch geblockt.

Aber auch Weingarten besaß beste Konterchancen, die jedoch zum Teil kläglich vergeben wurden.

Nach einem Foul an Max Volz schaltete dieser bei der Ausführung schnell und schlenzte den Ball auf das lange Eck, das er aber um Zentimeter verfehlte. Der Fvgg-Keeper wäre hier machtlos gewesen, da er noch mit der Mauerstellung beschäftigt war.

Voll auf der Höhe zeigte sich der Gastgeber-TW in der 68. Minute, als er einen Seitfallzieher von M. Volz entschärfte und über die Latte bugsierte.

Bis zum Ende wogte das nie langweilige Spiel hin und her. Am Schluss mit dem besseren Ende für Weingarten. Praktisch mit dem Schlusspfiff trafen die Gastgeber zum 2:0 Endstand.  

Fazit: Leider wurde erneut eine kämpferisch ansehnliche Leistung nicht belohnt.        

 

Germania Karlsruhe 1  -  Spvgg Söllingen 2               4:1

Nichts zu holen gab es beim Tabellendritten. Timo Zilly erzielte den Ehrentreffer.

     

Kader: M. Seel, E. Mudersbach, F. Wenz, L. Kayser, D. Gerber, F. Krasting, H. Ahlers, P. Mößner, A. Abubakar (72‘ F. Ahlers), A. Puma, M. Volz, P. Cieslak, G. Tuzzolino, A. Mall

Bericht vs. Spöck, Ergebnis vs. Knielingen

Spvgg Söllingen 1  -  TV Spöck 1     1:4   (0:2)

Der TV Spöck erwischte einen Start nach Maß und ging bereits nach einer Viertelstunde durch einen Kopfball von Ott nach Flanke von links mit 0:1 in Führung.

Die erste Möglichkeit auf Söllinger Seite notierten wir in der 20. Minute, als nach einer Ecke von Maximilian Volz der Ball an die Latte klatschte und fast direkt im Tor gelandet wäre.

Danach war wieder Spöck an der Reihe und Siefert erzielte nach einem Söllinger Abwehrschnitzer das 0:2.

Nach der Pause war unsere Abwehr erneut unsortiert und Sickinger traf nach 50 Minuten zum vorentscheidenden 0:3. Als Weiß nach 60 Minuten auf 0:4 stellte, wobei der Ball unhaltbar abgefälscht wurde, war ein Debakel zu befürchten.

Doch urplötzlich und nach Umstellungen kam unser Team besser ins Spiel. Henry Ahlers traf 1 Minute später nach Zuspiel von Patrik Mössner zum 1:4.

Nur 3 Minuten darauf verhinderte der Spöcker TW nach einem Kopfball von Alessio Puma mit einem super Reflex den 2. Söllinger Treffer, der sicher noch einmal Spannung in die Begegnung gebracht hätte.

Denn nur wenige Minuten später war es Adil Abubakar, der eine Großchance liegen ließ.

Aber auch Spöck kam zu weiteren guten Möglichkeiten, scheiterte dabei aber immer am starken Andy Mall, der den verhinderten Marcus Seel im Spvgg-Gehäuse würdig vertrat.

Fazit: Ähnlich wie in Malsch kam unser Team zu spät in die Gänge.        

Kader: A. Mall, E. Mudersbach (78‘ G. Tuzzolino), F. Wenz, L. Kayser, F. Krasting, D. Gerber, A. Abubakar (71‘ F. Ahlers), H. Ahlers, P. Mößner, M. Volz (52‘ A. Stein), A. Puma, P. Cieslak, P. Puma, P. Würz

 

Spvgg Söllingen 2 - VFB Knielingen 2  0:3

Nichts zu holen im Heimspiel gegen den VFB aus Knielingen. 

 

Berichte vs. Malsch u. Südstern

FV Malsch 1  -  Spvgg Söllingen 1      4:2   (2:1)

Erneut musste Trainer „Joker“ Alex Günther auf 3 Stammkräfte verzichten. Es fehlten Pablo v. Schnitzler (verletzt), Maximilian Volz und Pasquale Puma (beide krank).

Und nach 1 Minute bereits die 1:0 Führung für den Tabellenführer. TW Marcus Seel konnte zunächst parieren, doch beim Nachschuss war er machtlos.

Es sah am Federbach anfangs für unsere Farben alles andere als rosig aus.

Nach knapp einer halben Stunde erhöhte Malsch gar auf 2:0 und alles schien programmgemäß zu verlaufen. Doch praktisch im Gegenzug traf Mo Hassan, der aus der „Zweiten“ nachrückte und eine starke Leistung ablieferte, zum 2:1 Anschluss. Felix Krasting schickte Alessio Puma auf die Reise und dessen Flanke verwertete M. Hassan aus kurzer Distanz. Fast wäre ihm kurz vor der Halbzeit per Kopfball noch der Ausgleich geglückt, doch kullerte das Leder knapp am langen Pfosten vorbei. Dabei schaltete Henry Ahlers einen Moment zu spät, denn er hätte die Kugel vollends ins Tor bugsieren können.

Im 2. Durchgang verlief das Spiel relativ ausgeglichen. Immer wieder setzte unser kämpferisch überzeugende Elf Nadelstiche. Unter anderem traf Leon Kayser per Kopf aus guter Position den Ball nicht richtig.

Doch auch M. Seel brauchte sich über mangelnde Beschäftigung nicht beklagen. Auch er stand immer wieder im Mittelpunkt, um Malscher Angriffe zu entschärfen.

Machtlos war er allerdings bei einem Konter in der 55. Minute, den die Gastgeber per Kopf erfolgreich zum 3:1 abschließen konnten.

Aber wieder dauerte es nicht lange und Patrik Mössner köpfte eine Flanke von Leon Kayser zum erneuten Anschlusstreffer ein (65‘).

Plötzlich wackelte die Malscher Abwehr gewaltig und unser Team kam zu weiteren gefährlichen Abschlüssen. So blieb ein Flachschuss von Giuseppe Tuzzolino kurz vor der Torlinie an einem Malscher Abwehrbein hängen und auch der Nachschuss segelte knapp am Tor vorbei.

3 Minuten vor Schluss war es erneut ein Konter über die rechte Seite der zum entscheidenden 4:2 für den FV Malsch führte. 

Fazit: Eine aufopferungsvoll kämpfende Söllinger Mannschaft war nahe an der Überraschung.        

Kader: M. Seel, E. Mudersbach (83‘ F. Ahlers), F. Wenz, L. Kayser, D. Gerber, F. Krasting, H. Ahlers, P. Mößner, A. Abubakar (72‘ G. Tuzzolino), M. Hassan, A. Puma, A. Durmus, P. Würz

 

FC KA-Südstern 2  -  Spvgg Söllingen 2       0:1 (0:1)

Trainer Manni Kern glückte nach 20 Minuten das Tor des Tages in einem Spiel, das die Gastgeber mit 3 Ampelkarten beendeten.

Fazit: Nach dem Erfolg gegen Berghausen ein wichtiger Dreier, der für Anschluss an das Mittelfeld sorgte.  

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzinformationen