Bericht vs. KIT SC1

Spvgg Söllingen 1  -  KIT SC 1      2:1   (1:1) 

Wieder traf unsere Elf auf ein sehr spielstarkes Team, das nach ihrem 1:2 Erfolg 3 Tage zuvor in Stupferich wohl als leichter Favorit ins Rennen ging.

Doch den bessren Start, wie schon vergangenen Sonntag, erwischte die Spvgg.

Eine Rechtsflanke vom Kapitän Nicolai Girrbach landete maßgerecht auf dem Kopf von Pablo v. Schnitzler, der den Ball unter die Querlatte zum 1:0 eindrückte (6. Min.).

Die Studentenauswal antwortete 10 Minuten später mit einem Lattentreffer.

In der 23. Minute schien der Ausgleich fällig, doch jagte der KIT-Angreifer das Leder aus günstiger Position weit in den Söllinger Wald.

In der 36. Minute war es aber dann so weit. Ein Pass in die Schnittstelle konnte nicht verteidigt werden und Gartner traf zum 1:1 Ausgleich, der zu diesem Zeitpunkt mehr als berechtigt war.

Alessio Puma war es dann aber, der 3 Minuten später die erneute Führung auf dem Kopf hatte, nachdem er von Manuel Wenzel genau bedient worden war.

Im 2. Durchgang ließ das Kombinationsspiel der Gäste merklich nach und das Match verlief ausgeglichener.

Nach 63 Minuten schien zunächst die Gästeführung fällig, als nach einem Eckball ein KIT-Stürmer per Kopf zwar wuchtig aber zum Glück ungenau in die Fänge von TW Andreas Mall abschloss. Tiefes Durchatmen im Söllinger Lager, aber nur kurz, denn im Gegenzug durchbrach Pablo den Gästeriegel und wurde vom herauseilenden KIT-TW von den Beinen geholt. Der Gefoulte selbst vollstreckte den fälligen Elfmeter sicher zum vielumjubelten 2:1.

In der Folge wurde die Gangart beidseitig etwas härter. Es kam hinzu, dass die Gäste fast pausenlos mit dem Schiedsrichter haderten.

Zum Glück hatte Freistoßspezialist und bester Gästeakteur Weimer an diesem Abend sein Visier falsch eingestellt. Sämtliche Ausführungen verfehlten das Söllinger Gehäuse.

Der eingewechselte Maximilian Volz hatte in der 78. Minute die Entscheidung auf dem Fuß. Nach feiner Einzelleistung stand er plötzlich frei vor dem KIT-Kasten. Mit einem super Reflex wehrte der KIT-TW zur Ecke ab.

Danach wurde es immer zerfahrener, denn auch den Gästen fiel keine Lösung mehr zum Ausgleich ein.

In der Nachspielzeit zeigte der Referee M. Volz noch die Ampelkarte, da er bei einem Freistoß an der Mittellinie den Abstand nicht einhielt.       

Fazit: Eine geschlossene Mannschaftsleistung bescherte 3 unerwartete Punkte.          

Kader: A. Mall, J. Zastrow, M. Woznikowski, L. Kayser, N. Girrbach (46‘ M. Volz), D. Gerber, A. Puma, R. Steppacher, M. Puma, M. Wenzel, Pablo v. Schnitzler, F. Altmann, B. Weise, T. Reichenbacher, E. Mudersbach  

Bericht vs. FC Germ. Neureut 1

Spvgg Söllingen 1  -  FC Germ. Neureut 1      4:4   (2:1) 

Gegen die die spielstarken Gäste begann unser Team druckvoll und bereits nach 10 Minuten traf Pablo v. Schnitzler nach schöner Einzelleistung nur den Außenpfosten.

Besser machte es Manuel Wenzel 5 Minuten später. Die Gäste leisteten sich in der Abwehr einen folgenschweren Fehlpass, den M. Wenzel mit einem überlegten Abschluss ins lange Ecke zur 1:0 Führung nutzte.

Neureut antwortete kurz darauf mit einem Lattentreffer.

In der 30. Minute war es Rafael Steppacher, der ein überragendes Solo mit dem 2:0 abschloss. Den Sack hätten wir in der 42. Minute zumachen können, als Marco Puma über links einen Freilauf hatte und von der Grundlinie R. Steppacher bediente. Leider sprang der Ball ungünstig ab, so dass der Abschluss weit über das Gästetor flog.

Denkbar ungünstig der Anschlusstreffer der Gäste in der 44. Minute. Einen Pass in die Tiefe wurde von Keeper Andreas Mall mit dem Fuß zur Ecke abgewehrt. Der Stürmer kam dabei ebenfalls zu Fall und der Schiedsrichter zeigte zur Überraschung vieler auf den Punkt.

Nach dem Wechsel war es Pablo, der mit einem sehenswerten Solo von links in den Strafraum stürmte, doch zischte sein Abschluss knapp am langen Pfosten vorbei. 10 Minuten später war es erneut Pablo wieder von der linken Seite. Nun parierte der Gästekeeper prächtig.

Dann leisteten sie die Gäste wegen Meckerns eine Ampelkarte, was unserem Team in die Karten zu spielen schien. Doch der Schein trügte, denn fortan wurde der Gast stärker und kam prompt zum 2:2 Ausgleich nach einer Standardsituation.

5 Minuten später war es aber erneut Pablo, der den Führungstreffer auf dem Kopf hatte. Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld köpfte er freistehend über das Germanen-Tor.

In den letzten 12 Minuten überschlugen sich die Ereignisse.

Zweimal gelang den Gästen jeweils per Foulelfmeter die 2:3 und 3:4 Führung (dabei sah Fabian Wenz wegen angeblicher Notbremse rot), aber immer wieder zeigte unser Team Moral und glich postwendend aus.

Pablo verwandelte zum 3:3 ebenfalls einen Foulelfmeter, an Leon Kayser verschuldet, und in der 88. Minute glückte Alessio Puma per Kopfball-Verlängerung auf Freistoß von R. Steppacher das vielumjubelte 4:4.      

Fazit: Nach starkem Beginn folgte eine nicht nachvollziehbare Schwächephase, die an den Rand einer Niederlage führte.         

Kader: A. Mall, J. Zastrow (72‘ D. Gerber), M. Woznikowski, L. Kayser, N. Girrbach, T. Reichenbacher (84‘ B. Weise), A. Puma, R. Steppacher, M. Puma, M. Wenzel (72‘ F. Wenz), Pablo v. Schnitzler, G. Tuzzolino, F. Altmann  

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzinformationen