Berichte vs. Beiertheim u. Neureut

FC 08 Neureut 1  -  Spvgg Söllingen 1     4:5   (2:1)

Was für ein Sonntag. Dauerregen ließ wohl so manchen Zuschauer auf der Couch weilen. Dann wurde auch noch die Anfahrt in die Sandgrube zum Hindernislauf. Straßenvollsperrung bei Eggenstein, Umleitung, KSC-Heimspiel, Umleitung. Unterwegs die Nachricht Neureut führt bereits 2:0, doch ein Umdrehen trotz der mehr als miesen Witterung stand nie zur Debatte. Und es sollte ich lohnen. Was für ein Spiel!

Wie bereits erwähnt führten die Gastgeber früh mit 2:0, zweimal traf Beer. Nur so langsam kam die Söllinger Angriffsmaschinerie in Gang, aber sie kam.

Nach gut einer halben Stunde glückte Maximilian Volz der Anschlusstreffer, in dem er auf engem Raum zwei Gegenspieler düpierte und ins lange Eck einschob.

Bis zum Pausentee blieb das Spiel ausgeglichen mit spielerischen Vorteilen für den FCN.

Gleich nach dem Wechsel hatte Alessio Puma den Ausgleich vor den Füßen, als er von Pablo mustergültig bedient worden war, scheiterte aber. Andreas Mall parierte auf der Gegenseite einen Flachschuss aus 16 Meter sicher. Überhaupt eine starke Leistung von Keeper „Keule“ an diesem Sonntag.

Machtlos war er allerdings in der 60. Minute. Nach einem individuellen Fehler gelangte das Leder 20 Meter vor dem Söllinger Tor in die Füße von Ramp. Dieser schlenzte das Spielgerät in den Söllinger Torwinkel, unerreichbar für A. Mall.

War es das? Fortan entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und das bei mehr als schwierigen Bodenverhältnissen.

In der 63. Minute bediente Unruheherd M. Volz seinen Sturmpartner Pablo, der auf 3:2 verkürzte. Wieder nur 2 Minuten später ein Angriff über die rechte Seite, vorgetragen von Nicolai Girrbach. Dieser legte zu M. Volz, der wieder Pablo besser postiert sah. Mit einem gefühlvollen Linksschuss schlug der Ball im langen FCN-Toreck zum 3:3 ein. Die Zuschauer waren so langsam aus dem Häuschen, was geht da noch?

Es wogte hin und her, auch die Gastgeber hatten ihre guten Möglichkeiten, scheiterten aber an TW A. Mall oder rutschten knapp am Spielgerät vorbei.

Dann der Schock in der 75. Minute. Der Neureuter Hennemann wurde nicht gebremst und jagte das Leder aus 13 Meter in die Söllinger Maschen zur erneuten FCN-Führung (4:3).

Doch die Söllinger Moral blieb ungebrochen. Zunächst scheiterte A. Puma und kurz darauf noch Pablo am gegnerischen Keeper, der jeweils glänzend abwehrte.

Das Spiel neigte sich dem Ende entgegen. Es war nicht die 80. Minute, wie bei Fußball de aufgeführt, sondern die 90. Minute als A. Puma nach Klassepass im Strafraum gefoult wurde. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde und zeigte auf den Punkt. Pablo behielt die Nerven und schob zum verdienten 4:4 Ausgleich ein.

Alle schienen zufrieden, nur der Schiedsrichter nicht. Der zeigte 3 Minuten Nachspielzeit an, wollte er doch noch einen Sieger sehen?  

Und es sollte so geschehen. Wieder kam unser Angriff über die rechte Seite, wieder landete der Ball bei M. Volz und wieder legte dieser dem besser stehenden Rafael Steppacher auch, der das Leder aus 10 Meter unter die Querlatte donnerte, 4:5.

Es folgte unbeschreiblicher Jubel im Spvgg-Lager, der den immer stärker werdenden Regen ausblendete.

Fazit: Wieder war es das „Kollektiv“ um Trainer Alexander Schwenk, das nicht klein zu kriegen war.             

Kader: A. Mall, N. Girrbach (88‘ E. Mudersbach), L. Kayser, M. Woznikowski, M. Puma, D. Gerber, M. Wenzel (75‘ J. Zilly), A. Puma, R. Steppacher, M. Volz (90+2‘ T. Kraft), Pablo v. Schnitzler, T. Reichenbacher, F. Altmann  

 

SV KA-Beiertheim 2  -  Spvgg Söllingen 2     2:2 (1:1)

Wie bereits vor 2 Wochen in Weingarten erbeutete unsere Zweite auch in Beiertheim einen Auswärtszähler und blieb somit im dritten Auswärtsspiel in Folge ungeschlagen.

Nach knapp einer Viertelstunde erzielte Nicolas Moser die 0:1 Führung. Durch ein unglückliches Eigentor kamen die Gastgeber zum Ausgleich noch vor dem Wechsel.

Nach der Pause ging die Beiertheimer Reserve sogar mit 2:1 in Führung, ehe Moritz Nekolla Mitte der 2. Hälfte zum verdienten Ausgleich traf. 

Fazit: Trotz Personalsorgen einen Punkt erobert.           

Berichte vs. Spöck u. Wössingen

Spvgg Söllingen 1  -  TV Spöck 1      3:0   (2:0) 

Gegen die spielstarken Spöcker begannen unsere Mannen furios. Bereits in der 4. Spielminute bediente Marco mit einer Sahneflanke seinen Bruder Alessio Puma, der nur noch „danke“ sagen musste und den Ball ins Tor einnickte. Ein super Start für die Truppe um Alex Schwenk.

Die Spöcker waren von der Söllinger Führung relativ unbeeindruckt und zogen ihr Kurzpassspiel weiter auf. Glück hatte die Spvgg Mitte der ersten Halbzeit als der Regionalligaerfahrene Hans Kyei seinen Mitspieler Maximilian Breger in der Mitte mustergültig bediente, dieser aber den Ball nicht richtig traf.

Die Spvgg überlies dem TV Spöck des Öfteren den Ballbesitz, konnte allerdings immer wieder mit tollen Aktionen einzelne Nadelstiche in Richtung Spöcker Tor setzen.

Kurz vor der Halbzeitpause war Kyei auf und davon, fand allerdings in TW Andreas Mall seinen Meister, der gekonnt im 1vs1 den Ausgleich vereitelte. Im Gegenzug war Pablo in Richtung Gästestrafraum unterwegs, wurde dabei allerdings von Nico Schleifer unsanft zentral vor dem Tor von den Beinen geholt. Rafa Steppacher trat zum Freistoß an und spielte den Ball mit ordentlich Zug in Richtung gegnerische Hütte. Gästekeeper Robin de Jong konnte den Ball nur nach vorne abwehren, wo Max Volz lauerte und in Torjägermanier zum 2:0 traf.

Nach dem Seitenwechsel stellten sich die Söllinger auf ein Spöcker Pressing ein. Wie in den letzten Spielen konnte man sich davon allerdings schnell lösen und nach einem schön herausgespielten Konter konnte Toptorjäger Pablo in der 50. Minute zum beruhigenden 3:0 erhöhen. Damit waren alle drei aufgebotenen Stürmer treffsicher.

Die Gelb-Blauen gaben aber weiterhin nicht nach und kamen mehrere Male vor das Spvgg-Tor. Ein Treffer sollte den Gästen dabei jedoch nicht gelingen, auch aufgrund der starken Defensivarbeit der gesamten Söllinger Mannschaft. Hierbei sei noch zu erwähnen, dass in der 70. Minute den Gästen aufgrund einer Abseitsstellung der Anschlusstreffer nach einer Standardsituation nicht gegeben wurde.

So spielten die Schwarz-Roten mit Veteran Manu Wenzel im Mittelfeld mit großem Engagement das Spiel zu Ende und bauten ihre Siegesserie gegen eine weitere Topmannschaft der Kreisliga Karlsruhe aus.

Zu erwähnen ist auch noch das Comeback von Kapitän Nicolai Girrbach, der sich nahtlos an die Leistung seiner Mannschaftskollegen anpasste.

Fazit: Ausbau der Siegesserie Dank erfolgreichem Sturm-Trio um Pablo v. Schnitzler Cabrera, Max Volz und Alessio Puma.

Kader: A. Mall, J. Zilly, J. Zastrow, M. Woznikowski, M. Puma, D. Gerber, M. Volz (90‘ A. Stein), A. Puma (88‘ E. Mudersbach), R. Steppacher, M. Wenzel (66‘ N. Girrbach), Pablo v. Schnitzler, T. Kraft  


Spvgg Söllingen 2  -  FV Wössingen 1     2:1 (1:0)

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Der erste Dreier zu Hause für die Jungs von Manny Kern.

So lautet die kurze Zusammenfassung des Spiels der 1 B der Spvgg Söllingen gegen die Gäste aus Wössingen.

Die erste Halbzeit gehörte klar der Heimmannschaft. Die Söllinger Jungs kamen wie die Feuerwehr aus den Kabinen und gingen durch einen Treffer von Moritz Nekolla nach einer sehenswerten Vorlage von Timo Zilly bereits in der zweiten Spielminute in Führung.

Zu diesem Zeitpunkt spielte nur eine Mannschaft. Immer wieder kam unsere Zweite gefährlich vor des Gegners Tor. Man versäumte es jedoch, die Führung weiter auszubauen. Entweder fehlte das Quäntchen Glück oder es war Unvermögen, aber oftmals scheiterte man an dem gut aufgelegten Keeper der Gäste, Jonas Maier, der lange Zeit seine Vordermänner im Spiel hielt.

So ging man nur mit einem engen 1:0 in die Pause. Dieses tat den Söllingern, wie so oft, nicht gut. Wohl mit etwas Wut im Bauch waren es fortan die Gäste, die Einbahnstraßenfußball zelebrierten und zu einigen Torchancen kamen. Die Mannen aus Söllingen, wie ausgewechselt, fanden zu diesem Zeitpunkt nicht mehr statt.

So kam es, dass die Gäste aus Wössingen in der 56. Minute den verdienten Ausgleich erzielten. Mal wieder durch eine Standardsituation.

Danach plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin. Es schien so, als hätten sich beide Mannschaften mit der salomonischen Teilung der Punkte zufriedengegeben und befanden sich wohl bereits in Feierabendstimmung.

Doch nicht mit Arne Stein! Nach einem klasse Zusammenspiel aller Mannschaftsteile, nahm Arne sein Herz in die Hand und schoss aus zentraler Lage mit Karacho auf das Tor der Wössinger Und traf quasi mit dem Schlusspfiff der Partie zum erlösenden 2:1.

Die ersten 3 Heimpunkte konnten somit eingefahren werden. Die Jungs um Manny Kern haben sich mit diesem Sieg Für die Anstrengungen und den leidenschaftlichen Einsatz der letzten Wochen belohnt.

Fazit: Ein Lucky-Punch-Sieg, der auf Grund der 1. Halbzeit verdient war.   

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzinformationen