Berichte vs. Bulach u. Büchig

Spvgg Söllingen 1  -  VSV Büchig 1     5:1   (1:1)

Es war noch nicht mal eine Minute absolviert, da segelte eine Flanke von Leon Kayser in den Gästestrafraum, die Alessio Puma in guter Position aber leider nicht verwerten konnte.

In der 10. Minute scheiterte Fabian Wenz aus kurzer Distanz am VSV-Keeper, der mit einem Reflex zur Ecke abwehren konnte.

1 Minute später war es aber soweit. Pablo v. Schnitzler übernahm auf der rechten Angriffsseite das Leder, spielte sich durch die Gästeabwehr und schloss trocken zum 1:0 ins kurze Eck ab.

Etwas überraschend der 1:1 Ausgleich in der 13. Minute. Eine kurz getretene Ecke verlängerte Gästeangreifer Wörner per Kopf ins Spvgg-Heiligtum.  

Nach 22 Minuten schoss Manuel Wenzel fast vom Elfmeterpunkt knapp am Büchiger Gehäuse vorbei, da war sicher mehr drin.

In der 26. Minute klatschte ein Freistoß von F. Wenz aus 20 Meter an die Querlatte.

Schrecksekunde in der 32. Minute als L. Kayser artistisch eine Hereingabe vor dem einschussbereiten VSV-Stürmer klären musste.

Nach dem Wechsel war von den Gästen nicht mehr viel zu sehen. Lediglich ein Freistoß aus 20 Meter segelte knapp am Tor von Andreas Mall vorbei (61‘).

Zu diesem Zeitpunkt führte unsere Elf allerdings bereits 2:1 nach einem Kopfballtreffer von A. Puma in der 49. Minute, der von Bruder Marco Puma mustergütig bedient worden war.

Rafael Steppacher erzielte in der 62. Minute nach Zuckerpass von Pablo über die linke Seite das wohl vorentscheidende 3:1.

Erneut war es R. Steppacher, der 3 Minuten darauf, dieses mal von der rechten Seite, mit einem sehenswerten Schlenzer aus 18 Meter zum 4:1 ins lange Ecke des VSV traf.

Das 5:1 erzielte F. Wenz in der 72. Minute, der über die Stafette M. Puma und L. Kayser aus 11 Meter ins Eck des Gästetores abschloss.

Danach waren die Gäste demoralisiert und bei konsequenterer Chancenverwertung wäre leicht ein noch höherer Sieg möglich gewesen.

So vertändelte Pablo aus guter Position und M. Wenzel zielte nur Zentimeter am Torwinkel der Gäste vorbei, um nur 2 solcher Möglichkeiten zu nennen.     

Fazit: Nach anfänglichen Schwierigkeiten ein auch in der Höhe verdienter Heimsieg.                

Kader: A. Mall, J. Zastrow, L. Kayser, M. Woznikowski (75‘ N. Girrbach), M. Puma, D. Gerber, M. Wenzel (88‘ A. Stein), F. Wenz, A. Puma, R. Steppacher, Pablo v. Schnitzler (83‘ E. Mudersbach), T. Kraft


Spvgg Söllingen 2  -  SC Bulach 1     1:2 (1:1)

Im Tabellennachbarschaftsduell leistete sich unsere Zweite eine bittere Heimniederlage.

Schon nach wenigen Minuten klatschte ein Freistoß von Tobias Reichenbacher an die Querlatte des Gästetores. Mitte der ersten Hälfte kamen die Gäste zum 0:1 Führungstreffer, als sich eine verunglückte Flanke im langen Söllinger Toreck verirrte.

Kurz darauf gelang „Tobse“ Reichenbacher nach schöner Einzelleistung der verdiente Ausgleich.

Im 2. Durchgang verlief das Spiel relativ ausgeglichen und es deutete alles auf eine Punkteteilung hin.

Da unterlief Torhüter Fabio Altmann, der bis zu diesem Zeitpunkt ein starker Rückhalt war, ein fataler Fehler. Ein eigentlich ungefährlicher Fernschuss glitt ihm aus den Händen und ein SC-Spieler stand leider goldrichtig, um zum 1:2 Siegtreffer abzustauben.    

Fazit: Nach dieser wohl nicht eingeplanten Niederlage stehen die Zeichen ab sofort auf Abstiegskampf.   

Berichte vs. Wolfartsweier u. Kleinsteinbach

ATSV Kleinsteinbach 1  -  Spvgg Söllingen 1     2:2   (1:1) 

Nach der Schlappe gegen Forchheim zeigte sich unser Team, trotz der Nachricht am Samstag, dass Pablo von Schnitzler wegen Erkältung nicht einsatzfähig sein wird, gut erholt.

Schon in den ersten Minuten setzte man die Gastgeber mächtig unter Druck. Leon Kayser erzielte bereits in der 2. Spielminute nach Ecke von Rafael Steppacher per Kopfball die 0:1 Führung.

3 Minuten später bot sich Alessio Puma, der ein riesiges Laufpensum absolvierte, die große Chance zu einem weiteren Treffer. ATSV-Keeper Gaus vertändelte leichtfertig den Ball und es kam zum Pressschlag mit A. Puma. Dieser landete zunächst am Pfosten und in der Folge fehlte die Übersicht, um dem besser postierten Maximilian Volz den Ball aufzulegen. So konnte Gaus seinen Fehler wieder korrigieren und zur Ecke abwehren.

In der 6. Minute kam der ATSV zur ersten gefährlichen Aktion, die prompt zum 1:1 durch Knodel führte, der einen Freistoß aus dem linken Halbfeld erfolgreich per Kopf abschloss. Dabei sah unsere komplette Hintermannschaft nicht besonders gut aus.

In der 20. Minute war es erneut A. Puma, der nach einer Ecke zum Kopfball kam, den die Gastgeber auf der Linie klären konnten. 10 Minuten später war es wieder A. Puma, der auf Pass von R. Steppacher Kurs auf das ATSV-Tor nahm, im Abschluss aber knapp am langen Pfosten vorbeizielte.

Es folgte die größte Fehlentscheidung im ganzen Spiel, als Nicolai Girrbach über rechts seinen Gegenspieler umlaufen wollte und rüde gecheckt wurde. Der Pfiff blieb aus und eine weitere mögliche Söllinger Großchance war vereitelt.   

Die Gastgeber hatten nur noch eine Möglichkeit in Halbzeit 1, bei der L. Kayser den Ball von der Linie klären musste.

Gleich nach dem Wechsel die erneute Söllinger Führung. M. Volz verwandelte einen an N. Girrbach verursachten Foulelfmeter sicher. Auf Zuckerpass von R. Steppacher war N. Girrbach einen Schritt schneller am Ball, als ATSV-TW Gaus.

Es folgte leider kurz darauf die Ampelkarte gegen M. Volz, der einem Freistoß an der Mittellinie im Wege stand und deshalb seine zweite Gelbe Karte sah. Eine sehr harte Entscheidung!

Aber trotz Unterzahl war es wieder A. Puma, der die (Vor)-Entscheidung auf dem Fuß hatte, aber letztendlich an TW Gaus scheiterte. Ein Querpass zu Manuel Wenzel wäre wohl die sicherere Option gewesen.

Der ATSV erhöhte nun die Schlagzahl und kam in der 69. Minute zum 2:2 Ausgleich durch einen gefühlvollen Heber von Weber.

Der Schiedsrichter stand fortan immer mehr in der Kritik, sowohl hüben wie drüben.

Fouls gegen Söllingen wurden so gut wie gar nicht mehr geahndet.

Kurz vor Schluss erkannte er einen Treffer der Gastgeber wegen angeblichem Handspiel nicht an.

Zum Ende hin waren die Gastgeber dem dritten Treffer näher, doch so richtig Zwingendes gelang nicht mehr.      

Fazit: Auf Grund der langen Unterzahl konnte man sich im Söllinger Lager als der moralische Sieger fühlen.    

Kader: A. Mall, N. Girrbach (84‘ A. Stein), J. Zastrow, M. Woznikowski, L. Kayser, M. Puma, D. Gerber, M. Wenzel (77‘ F. Wenz), A. Puma, R. Steppacher (89‘ E. Mudersbach), M. Volz,  

 

ASV Wolfartsweier 1  -  Spvgg Söllingen 2     3:0 (1:0)

Ähnlicher Spielverlauf wie beim letzten Auswärtsspiel in Wöschbach. Bis zur Führung der Gastgeber verlief die Begegnung auf Augenhöhe. Dann folgte noch vor dem Pausenpfiff die 1:0 Führung für den ASV nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld.

In der 2. Hälfte erspielte sich unsere Zweite sogar leichte Vorteile, ohne allerdings Zählbares zu erreichen.

Nach einem Schnitzer in der Innenverteidigung kam Wolfartsweier in der 75. Minute zum 2:0.

Das 3:0 in der 82. Minute war zwar ein schöner Spielzug, aber des Guten doch zu viel.

Fazit: Unter Wert geschlagen.