Bericht vs. SC KIT 1

SC KIT 1  -  Spvgg Söllingen 1      0:3   (0:1)

Die Gastgeber, die uns ungewohnter Weise auf dem Rasenplatz empfingen, erwischten den besseren Start und prüften Keeper Andreas Mall in der 8. Minute gleich zweimal nacheinander. Zuerst lenkte A. Mall einen platzierten Schuss um den Pfosten und bei der darauffolgenden Ecke war er bei einem Kopfball zur Stelle.  

Auf der Gegenseite köpften die Gastgeber 4 Minuten später eine Ecke von Neuzugang Nicolas Bachmann an die eigene Querlatte. Nach dieser Szene fand sich unser Team nun immer besser zurecht und war fortan das gefährlichere Team.

Nach 16 Minuten traf Alessio Puma zur 0:1 Führung. Vorausgegangen war ein blitzsauberer Angriff über die rechte Seite, wo Rafael Steppacher Mannschaftskapitän Nicolai Girrbach auf die Reise schickte. Dessen Querpass fand N. Bachmann, der den KIT-Keeper prüfte. Dessen Abwehr landete beim freistehenden A. Puma, der gefühlvoll ins lange Eck schlenzte. Nur 3 Minuten später erneute Torgefahr vor dem KIT-Gehäuse. R. Steppacher verfehlte bei seinem Abschluss nur um Zentimeter das Ziel.

Es folgte Mitte der 1. Hälfte eine Doppelchance für die Spvgg. Pablo v. Schnitzler begann ein starkes Solo und prüfte beim Abschluss erneut den KIT-Keeper, der mit viel Mühe parieren konnte. Den Nachschuss donnerte N. Bachmann an die Unterkante der KIT-Querlatte. Kurz vor dem Wechsel war es erneut Pablo, der wieder einmal nicht zu bremsen war und von der Grundlinie aus Manuel Wenzel bediente. Dessen Abschluss flog leider über das KIT-Tor.

Schon zur Pause hätte die Begegnung eigentlich entschieden sein können, wenn nicht gar müssen.

Gute Möglichkeiten für die Gastgeber, die zwar spielerisch überzeugen konnten, blieben Mangelware.

Auch in Halbzeit 2 lag das Chancenplus bei der Spvgg. Ein Konter in der 55. Minute über A. Puma wurde leider etwas unkonzentriert zu Ende gespielt und landete in den Armen des KIT-TW.

Besser machte es Pablo in der 64. Minute. Er wurde von A. Puma im richtigen Moment auf die „Reise“ geschickt und vollendete sicher ins lange Toreck zum hochverdienten 0:2.

10 Minuten später lief ein erneuter Konter über die Stationen A. Puma und Pablo, der den freilaufenden R. Steppacher bediente. Dessen Abschluss aber landete nur am Außennetz.

Den Schlusspunkt in einem nie langweiligen und guten Kreisliga-Spiel setzte N. Bachmann mit einem sensationellen Treffer aus gut und gern 50 Meter. Im Zweikampf um den Ball nahe der Mittellinie zog N. Bachmann mit Vollspann durch und traf das Leder so geschickt, dass es mit Wucht in Richtung KIT-Tor flog und zum Wohlgefallen der Spvgg-Fans sogar darin landete.     

Fazit: Dank einer geschlossen starken Mannschaftsleistung ein hochverdienter Dreier zum Re-Start.       

            

Kader: A. Mall, N. Girrbach, L. Kayser, D. Eisemann, D. Gerber, P. Puma, M. Wenzel (85‘ J. Zastrow), N. Bachmann, R. Steppacher (87‘ M. Woznikowski), Pablo v. Schnitzler (82‘ M. Puma), A. Puma, B. Weise, A. Abubakar, M. Poth

Bericht Pokal-Halbfinale vs. Spöck

TV Spöck 1  -  Spvgg Söllingen 1     5:1   (3:0)

Im Pokalhalbfinale präsentierte sich der Gastgeber Spöck in starker Form und setzte schon zu Beginn unsere Mannschaft mächtig unter Druck. Ein Torschuss und ein gefährlicher Kopfball wurden dabei notiert.

Nach gut einer Viertelstunde kam auch unser Team erstmals gefährlich vor das TV-Gehäuse. Eine Ecke von Rafael Steppacher verlängerte Nicolas Bachmann am kurzen Pfosten per Kopf und Alessio Puma schlitterte am langen Pfosten knapp am Spielgerät vorbei.

Danach waren es aber wieder die Gastgeber, die Ball und Gegner laufen ließen.

Binnen 5 Minuten stellte der TVS dann die Weichen auf Einzug ins Pokalfinale.

Nach schöner Kombination traf Milli zum 1:0 und 3 Minuten später mit einem strammen Schuss zum 2:0. Und wieder nur 2 Minuten darauf traf Seifert zum 3:0, als ein Kopfball von Kyei vom Pfosten zurückprallte und dem Torschützen vor die Füße fiel.

Kurz vor der Pause schien dann doch noch der Söllinger Anschlusstreffer in Reichweite, als sich R. Steppacher den Ball selbst zurechtlegte und einschussbereit war. Eine unerklärliche Abseitsentscheidung verhinderte jedoch den Abschluss.

Nach dem Wechsel waren es wieder 5 Minuten, in denen das Spiel vollends entschieden wurde. Zuerst verwandelte Kyei einen Foulelfmeter und wenig später traf erneut Milli mit einer verunglückten Flanke ins lange Söllinger Toreck.

Erst als die Gastgeber mehrere Spieler vom „Eis!“ nahmen, kam unsere Elf besser ins Spiel und hatte in der Folge bis zum Schlusspfiff mehrere sehr gute Möglichkeiten.

Aber lediglich Pablo von Schnitzler in Teamarbeit mit Manuel Wenzel glückte in der 80. Minute der Ehrentreffer.     

Fazit: Eine erschreckend schwache 1. Halbzeit unsererseits beflügelte das starke Kombinationsspiel der Gastgeber.            


Kader: M. Poth, J. Zastrow (76‘ M. Puma), M. Woznikowski, L. Kayser, P. Puma, D. Eisemann (68‘ D. Gerber), N. Girrbach, N. Bachmann, A. Puma (63‘ M. Wenzel), R. Steppacher, M. Volz (40‘ Pablo v. Schnitzler), T. Reichenbacher, A. Mall