Berichte vs. Wettersbach u. KFV

Spvgg Söllingen 1  -  SC Wettersbach 1     4:0   (2:0)

Gut erholt, wenn auch nicht geglänzt, hatte sich unsere Mannschaft nach der Niederlage in Malsch.

In der 2. Minute eröffnete Alessio Puma den Torreigen zum 1:0, als er eine flache Hereingabe von Pablo v. Schnitzler über die Linie drückte. Zuvor schickte Leon Kayser den Vorlagengeber auf die Reise.

Die Gäste blieben über 90 Minuten harmlos und kamen zu keiner zwingenden Torchance. Lediglich ein abgefälschter „Senkball“ zwang Keeper Andreas Mall zu einer Flugeinlage.

Weitere Torannäherungen der Gäste meisterte A. Mall sicher.

Maximilian Volz erhöhte in der 19. Minute nach Balleroberung im Mittelfeld von Daniel Gerber auf 2:0. In der 37. Minute war es erneut M. Volz, der über

links kommend von der Strafraumkante abzog und das kurze Eck knapp verfehlte.

Ansonsten ein Spiel ohne große Momente.

In der 51. Minute trat erneut M. Volz in Erscheinung und erzielte nach feiner Einzelleistung das 3:0.

In der 60. Minute ein schöner Spielzug über die rechte Seite. Nach Pass von Rafael Steppacher flankte Kapitän Nicolai Girrbach in die Mitte, wo Pablo am Einschuss in letzter Sekunde geblockt wurde.

Den Schlusspunkt zum 4:0 Endstand setzte dann doch Pablo in der 71. Minute per Foulelfmeter, nachdem M. Volz vom SCW-Keeper von den Beinen geholt worden war.

Manuel Wenzel, der nach dem Malscher Spiel angeschlagen auf der Bank Platz genommen hatte, ersetzte den Elfmeterschützen, der aus Sicherheitsgründen geschont wurde, nachdem einige Gästeakteure vor allem im 2. Durchgang gegen Pablo zu unfairen Mitteln griffen.  

Die Restspielzeit verlief völlig unspektakulär.    

Fazit: Erfolgreiche Revanche für die 0:4 Packung aus der vergangenen Abstiegsrunde.               

Kader: A. Mall, J. Zastrow, L. Kayser, M. Woznikowski, M. Puma, N. Girrbach, D. Gerber (86‘ F. Wenz), A. Puma (82‘ E. Mudersbach), R. Steppacher, M. Volz, Pablo v. Schnitzler (76‘ M. Wenzel), F. Altmann


Spvgg Söllingen 2  -  Karlsruher FV 1     2:3 (1:1)

Gegen den Altmeister und Tabellenzweiten musste unsere Zweite eine völlig unnötige Niederlage einstecken. Zu viele gute Tormöglichkeiten ließen die Mannen um Trainer Manni Kern vor allem zu Beginn der Begegnung liegen. Hinzu kam noch, dass das 2:3 Mitte der 2. Hälfte ein halbes Eigentor war.

Arne Stein traf zuvor zum 1:0 per Foulelfmeter und zum 2:2 mit einem Fernschuss, den der KFV-Keeper durch die Hände gleiten ließ.

Fazit: In diesem Spiel war zweifellos mehr zu holen.

Berichte vs. Malsch u. KSC

FV Malsch 1  -  Spvgg Söllingen 1     3:1   (3:1)

Gerade mal 13 Spieler standen Trainer Alexander Schwenk beim Gastspiel in Malsch zur Verfügung. Corona, verhindert, verletzt, bzw. private Interessen waren ursächlich dafür.

Youngster Ewan Mudersbach begann in der Startelf und machte seine Sache vorweggesagt ordentlich.

Malsch hatte die erste Möglichkeit in der 15. Minute, doch Manuel Wenzel zeigte sich als Torverhinderer und wehrte kurz vor der Torlinie ab. 10 Minuten später dann doch die 1:0 Führung für den FVM. Nach einem Angriff über rechts musste Balzer in der Mitte nur noch abstauben.

Der Schock 2 Minuten später, Pablo v. Schnitzler musste verletzt das Feld verlassen. Co-Trainer Manni Kern kam ins Spiel und übernahm Mittelfeldaufgaben.

Zuvor, noch in Unterzahl, glückte Rafael Steppacher mit einem raffiniert angedrehten Freistoß der 1:1 Ausgleich, unterstützt noch von einem Malscher Abwehrspieler, der den Ball ins lange Eck verlängerte (28‘).

Die Gastgeber antworteten in der 36. Minute mit der erneuten Führung. Dieses mal erfolgte der Angriff über die linke Seite, der per Kopf erfolgreich abgeschlossen wurde.

Zu allem Überfluss unterlief 5 Minuten später unserer Abwehr auch noch ein Eigentor zum 3:1 für den FVM.

Doch unser Team zeigte Moral und erspielte sich noch vor dem Wechsel zwei Großchancen, die zum Ausgleich hätte führen können, wenn nicht gar müssen.

An beiden Aktionen war Kapitän Nicolai Girrbach beteiligt. Bei der ersten Chance schnappte er einen schlecht abgewehrten Ball dem Malscher Keeper weg, wobei auch ein Elfmeter optional gewesen wäre, und legte zu E. Mudersbach auf. Dessen Abschluss vom Elfmeterpunkt zischte knapp am Pfosten vorbei.

Bei der zweiten Großchance legte er nach schöner Kombination von der Grundlinie zu Maximilian Volz zurück, der aus 7 Meter den Ball über das leere Tor schoss.   

Die 2. Halbzeit ist schnell abgehandelt. Malsch hatte noch zwei Möglichkeiten, die unser Keeper Andreas Mall entschärfte, während unser Team, das sich weiter bemühte, noch zu 2 Freistößen durch R. Steppacher kam, die aber keine große Gefahr hervorriefen.

Außerdem war es noch M. Volz, der sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzen konnte, sein Abschluss aber am Tor vorbeistrich.   

Fazit: Eine Niederlage, die eigentlich nicht hätte sein müssen und unter normalen Umständen sicher hätte vermieden werden können.              

Kader: A. Mall, N. Girrbach, J. Zastrow, M. Woznikowski, L. Kayser, M. Puma, M. Wenzel, R. Steppacher, E. Mudersbach, M. Volz, Pablo v. Schnitzler (27‘ M. Kern), T. Kraft  


Karlsruher SC 2  -  Spvgg Söllingen 2     1:1 (1:0)

Beim Tabellenführer vollbrachte unsere Zweite eine starke Leistung und hätte schon nach 1 Minute in Führung gehen können.

Der KSC machte es kurz darauf besser und legte zum 1:0 vor.

AH Keeper Stefan Kröger vertrat den verhinderten Fabio Altmann und ließ keinen weiteren Treffer zu.

Nicolas Moser war es, der kurz vor Ende zum vielumjubelten und nicht ganz unverdienten Ausgleich traf.  

Fazit: Einen Zähler ergattert, den wohl nur wenige auf der Rechnung hatten.         

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzinformationen