Berichte vs. Grötzingen

Spvgg Söllingen 1  -  VfB Grötzingen 1       1:4   (1:3)

Die Gäste gingen bereits nach wenigen Minuten durch einen verwandelten Foulelfmeter, der in der Entstehung vermeidbar war, mit 0:1 in Führung.

Doch danach kam unser Team besser ins Spiel und vergab dabei 2 gute Ausgleichmöglichkeiten. Zuerst strich ein Schuss von Pascal Cieslak knapp über das VfB-Gehäuse und kurz darauf wurde Chris Jakob über links von Henry Ahlers freigespielt zielte aber beim Abschluss aus kurzer Entfernung knapp am Tor der Gäste vorbei.

Durch einen fatalen Abspielfehler im Söllinger Defensivbereich kam Grötzingen zum 0:2, ohne bis dahin überhaupt selbst eine Chance herausgespielt zu haben.

Es folgte eine Ampelkarte für einen Grötzinger Akteur und kurz darauf der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Ch. Jakob, der ein Durcheinander in der VfB-Abwehr nutzte.

Nun schien es, als ob wir dem Spiel eine Wende geben könnten.

Doch Grötzingens Torjäger Svitac, der bereits zweimal traf, nutzte Söllinger Unzulänglichkeiten und stellte noch vor der Pause auf 1:3.

Nach der Pause wurde die Begegnung immer zerfahrener mit zahlreichen Nickligkeiten.

Als unser Team in der Deckung immer offener wurde kam der VfB zu zahlreichen Konterchancen, die zum Glück TW Fabio Altmann alle meistern konnte.

Gegen eine verunglückte Flanke in der 74. Minute von der rechten Seite war aber auch er machtlos. Der Ball senkte sich unhaltbar ins lange Toreck 1:4 Endstand.  

Fazit: Wieder eine Halbzeit Paroli geboten, ohne Ernte einzufahren.        

Kader: F. Altmann, P. Cieslak (71‘ F. Ahlers), A. Durmus, L. Kayser, M. Gremmelmaier, D. Gerber (88‘ D. Befui), E. Mudersbach (T. Zilly), D. Baam, H. Ahlers (88‘ B. Herzog), Ch. Ph. Jakob (56‘ A. Abubakar), F. Krasting

Spvgg Söllingen 2  -  VfB Grötzingen 2        0:10

Kein Land in Sicht war beim Spiel der Zweiten. Am Ende stand ein klares Ergebnis. Nun heißt es Wunden lecken und weitermachen.

 

 

 

Bericht vs. KSC 3

Spvgg Söllingen 1  -  Karlsruher SC 3       1:4   (0:2)

Gegen die stark eingestuften Gäste hielt unser Team lange Zeit gut mit und hatte durch Felix Krasting die erste Großchance.

Leider prallte sein 25-Meter-Schuss vom Innenpfosten des KSC zurück ins Feld.

Etwas unglücklich aus Söllinger Sicht die 0:1 Führung der Gäste per Handelfmeter. Danach hatten die Gäste erneut Glück, dass 3 Kopfbälle der Spvgg durch F. Krasting immer nur äußerst knapp ihr Ziel verfehlten.

Aus klarer Abseitsposition heraus fiel kurz vor der Pause das 0:2 für den KSC. Leider kassierten wir unmittelbar nach Wiederanpfiff das 0:3, wobei unsere Abwehr völlig unsortiert war und kein gutes Bild abgab.  

Mitte der 2. Hälfte erzielte der KSC nach einer Ecke sogar noch das 0:4.

F. Krasting konnte postwendend mit einem Schuss aus ca. 50 Meter auf 1:4 verkürzen, als der Gästekeeper zu weit vor dem Gehäuse stand.

Am Ende brachte der KSC den Sieg sicher nach Hause.

Fazit: Gut begonnen, Chancen aber nicht genutzt.       

Kader: R. Leonhardt, P. Cieslak, A. Durmus (90‘ D. Wuppermann), T. Zilly, D. Gerber, G. Tuzzolino, F. F. Gloser, E. Mudersbach (65‘ J. Nekolla), D. Baam (68‘ Ch. Ph. Jakob), A. Abubakar (87‘ D. Foraj), F. Krasting

Bericht gg. FT Forchheim

FT Forchheim 1 - Spvgg Söllingen 2 6:1 (0:0)

Obwohl unsere Zweite verstärkt in Forchheim antreten konnte, reichte es erneut nicht zu punkten. Im Gegenteil. Es setzte wieder eine klare Niederlage. Dabei sah es lange nach einem Unentschieden aus. Bis zur Pause waren Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Dann gingen die Gastgeber in Führung, die postwendend durch Riccardo Ludwig ausgeglichen wurde.

Doch kurz danach wieder die Führung für Forchheim. Dann wohl die Schlüsselszene, als Henry Ahlers einen Foulelfmeter über das gegnerische Tor jagte und nicht zum erhofften Ausgleich traf.

Erschreckende Abwehrschwächen ermöglichten den Forchheimern weitere Treffer bis zum 6:1-Endstand.

Hinzu kam noch, dass wir 2 verletzte Spieler zu beklagen hatten.

Beiden wünschen wir schnelle und vollständige Genesung.

Berichte vs. SV N. K. Croatia KA u. SG Post/Südstadt

Spvgg Söllingen 1  -  SV N. K. Croatia KA 1       2:3   (1:1)

Erneut musste unsere Elf in der Schlussphase eine Niederlage über sich ergehen lassen. Dabei begann alles vielversprechend. Ewan Mudersbach brachte unsere Farben nach 15 Minuten mit einem Schuss aus 20 Meter in Führung. Nach der Trinkpause riss der Faden im Söllinger Spiel und die Gäste nutzten ihre einzige Chance in der 1. Hälfte zum etwas schmeichelhaften Ausgleich.

Nach Wiederbeginn war es Felix Krasting, der in der 50. Minute auf Pass von Patrick Mössner per Direktabnahme zum 2:1 traf. In der Folge versäumte es unsere Elf das Spiel zu entscheiden und ließ einige gute Möglichkeiten etwas leichtfertig liegen. Wieder war es nach der Trinkpause als die Gäste besser ins Spiel kamen und nach einem groben Abwehrfehler zum Ausgleich trafen.

Eine strittige Situation verhalf den Gästen nach einem Freistoß zum 2:3 Siegtreffer. Torhüter Robin Leonhardt nahm nach Auffassung des Schiedsrichters den Ball außerhalb des Strafraumes in die Hände, weshalb auf Freistoß an der Strafraumgrenze entschieden wurde. Dieser wurde erfolgreich abgeschlossen.

Fazit: In der Schlussphase wurde das Spiel völlig unnötig aus der Hand gegeben.       

Kader: R. Leonhardt, P. Cieslak (90‘ J. Nekolla), L. Kayser, A. Durmus, D. Gerber, G. Tuzzolino (82‘ D. Befui), P. Mössner, E. Mudersbach, Ch. Jakob, A. Abubakar, F. Krasting

Spvgg Söllingen 2  -  SG Post/Südstadt 1               0:7

Nichts zu holen war im Spiel der Zweiten.

Berichte vs. Bulach u. Jöhlingen

Spvgg Söllingen 1  -  FC Vikt. Jöhlingen 1       2:3   (2:1)

Unglücklicher hätte das Derby für unser Team nicht enden können. Hatten wir kurz vor Schluss selbst den Siegtreffer mehrfach auf dem Fuß, waren es die Gäste, die erbarmungslos zuschlugen und praktisch mit dem Schlusspfiff (90. +4 Min.) den 2:3 Siegtreffer durch Kurz erzielten.

Zweimal gingen wir durch Felix Krasting im 1. Durchgang (29. und 39. Minute) in Führung, wobei beide Treffer sauber herausgespielt wurden.

In der 29. Minute hieß der Vorlagengeber Adil Abubakar und 10 Minuten später Spielertrainer Patrick Mössner.

Den zwischenzeitlichen Ausgleich in der 34. Minute markierte Kurz mit einem sehenswerten Schlenzer unhaltbar ins lange Toreck.

Obwohl wir über eine halbe Stunde in Unterzahl spielen mussten (Marvin Gremmelmaier sah einem harten Einsteigen die rote Karte, wobei der Schiedsrichter beim Gang zum Tatort die Farbe wechselte), hatte unser Team die besseren Torchancen, nutzte diese aber nicht.

Besser machte es Routinier Streich, der in der 80. Minute für die Gäste zum 2:2 Ausgleich traf.

Die entscheidende Schlussphase wurde bereits eingangs geschildert.

Fazit: Den Siegtreffer verschenkt wurde eiskalt bestraft.       

Kader: F. Altmann, M. Nekolla (15‘ P. Cieslak), L. Kayser, A. Durmus, M. Gremmelmaier, D. Gerber (90‘ G. Tuzzolino), P. Mössner, T. Zilly, E. Mudersbach (80‘ Ch. Jakob), A. Abubakar (87‘ B. Herzog), F. Krasting (75‘ D. Befui), D. Forai, S. Koziolek, P. Würz


Spvgg Söllingen 2  -  SC Bulach 1      0:4   (0:3)

Die Gäste, die zum Rundenstart den Pfinztalpokalsieger Wöschbach mit 2:0 niederhielten, waren zwar das bessere Team, doch war deren Sieg nicht so deutlich wie das Ergebnis. Auch unsere Zweite hatte gute Torchancen, allerdings ohne zählbaren Erfolg.