Bericht vs. FV Grünwinkel

Spvgg Söllingen 2 - FV Grünwinkel 1  2:1 (0:0)

Wie oft lieferte unsere Zweite eine ansprechende Leistung ab und stand am Ende mit leeren Händen als Verlierer auf dem Platz.

Heuer war es einmal umgekehrt. Gegen die Gäste aus dem Karlsruher Westen reichte eine mäßige Leistung, um am Ende ganz wichtige 3 Punkte im Abstiegskampf einzufahren.

Dadurch hat sich Abstand zu den direkten Abstiegsplätzen auf 12 Punkte ausgedehnt.

Der FVG ging nach der Pause mit 0:1 in Führung, die Moritz Nekolla per Kopf 10 Minuten später ausgleichen konnte.

Den goldenen 2:1 Siegtreffer erzielte Franz-Ferdinand Gloser in der 84. Minute, als er eine Unstimmigkeit in der Gästeabwehr kurz entschlossen ausnutzte.

Erwähnenswert war auch die souveräne Schiedsrichterleistung.    

Fazit: Durch den wichtigen Sieg gab es etwas Luft im Abstiegskampf.  

Berichte vs. Mühlburg und Croatia KA

DJK Mühlburg 1 - Spvgg Söllingen 1   2:7 (0:3) 

Auf dem äußerst schwer zu bespielenden Platz bot unsere Elf eine geschlossen starke Mannschaftsleistung und siegte auch in der Höhe völlig verdient. Zum Torgaranten avancierte Winterneuzugang Nicolas Bachmann, der insgesamt 4 Treffer beisteuerte.

Auf Vorlage von Pablo traf N. Bachmann schon nach 30 Sekunden zum 0:1. Der starke Daniel Gerber vergab kurz darauf den zweiten Treffer, als er in aussichtsreicher Position knapp über das Tor zielte, was vielleicht auch den Unebenheiten des Platzes geschuldet war.

Die Gastgeber hatten eine gute Möglichkeit, als ein Freistoß an Freund und Feind und am langen Pfosten der Spvgg vorbei strich.

N. Bachmann stellte in den Minuten 35 und 36 mit zwei weiteren Toren auf 0:3, was auch den Pausenstand bedeutete. Pablo und Alessio Puma waren die jeweiligen Vorlagengeber.

Die 2. Halbzeit verlief zunächst ruhig und ohne große Höhepunkte. Doch plötzlich gelangen den Gastgebern binnen 10 Minuten (65. und 75.) unter gütiger Mithilfe unserer Abwehr 2 Tore.

N. Bachmann brachte uns mit dem 2:4 in der 78. Minute wieder in die Spur, nachdem ihm die aufgerückte DJK-Abwehr einen Freilauf anbot.

Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke, die von N. Bachmann getreten wurde, traf Rafael Steppacher per Direktabnahme zum 2:5 (82. Min).

Pablo rückte mit seinen Saisontreffern 24 und 25 Treffern die Verhältnisse wieder zurecht.

Beides mal wurde als Vorlagengeber Manuel Wenzel notiert.  

Fazit: Ein verdienter Sieg, der allerdings kurzzeitig in Gefahr schien.

Kader: A. Mall, N. Girrbach (82‘ B. Weise), M. Woznikowski, L. Kayser, P. Puma (82‘ E. Mudersbach), D. Gerber (85‘ J. Zastrow), N. Bachmann, R. Steppacher, Pablo v. Schnitzler, A. Puma (80‘ M. Wenzel)

 

SV N. K. Croatia KA 1 - Spvgg Söllingen 2  2:0 (0:0)

Unsere Zweite hielt dem Meistermitfavoriten lange stand und bot vom kämpferischen her gesehen eine ansprechende Vorstellung.

TW Marius Poth hielt uns mit starken Paraden lange im Spiel.

Ein Freistoß in der 80. Minute brachte die Gastgeber, die teilweise eine harte Gangart an den Tag legten – siehe 2 Platzverweise, auf die Siegerstraße.

Fazit: Nach dieser Vorstellung dürfte es um unsere Zweite nicht Bange sein.  

Bericht vs. Busenbach

Spvgg Söllingen 1  -  FC Busenbach 1      5:0   (3:0)

Eine gelungene Revanche für die 6:2 Vorspielschlappe erspielte sich unser Team, das dem Gegner aus Busenbach in allen Belangen überlegen war. Dazu erwischte Pablo v. Schnitzler einen Sahnetag, in dem er 4 Treffer beisteuerte und nebenbei einen lupenreinen Hattrick erzielte. 

Die erste Chance für unsere Elf hatte in der 8. Minute Rafael Steppacher, der knapp am langen Pfosten vorbeizielte.

Beim Treffer zum 1:0 in der 19. Minute half der gegnerische Torhüter kräftig mit, als er gegen Pablo leichtfertig den Ball vertändelte.  Das 2:0 in Minute 34 entstand durch eine gelungene Kombination zwischen Alessio Puma und Nicolas Bachmann, der Torschütze Pablo mustergültig bediente.

Marco Puma zwang in der 40. Minute mit einem satten Schuss aus 20 Meter den FCB-Keeper zu einer Glanzparade

In der 42. Minute beklagten die Gäste, die in 90 Minuten nur einmal gefährlich auf das Söllinger Tor schossen und den Pfosten trafen, eine Ampelkarte.

Dem 3:0 ging ein Foulelfmeter voraus, den der Gefoulte (Pablo) selbst zum Pausenstand verwandelte (43. Min).

Nach dem Wechsel passierte zunächst nicht mehr sehr viel.

Manuel Wenzel traf in der 76. Minute freistehend leider nur das Außennetz.

Auf Freistoß von Rafael Steppacher erzielte Pablo in der 78. Minute seinen 4. Treffer und eben R. Steppacher traf 5 Minuten vor dem Ende noch mit einem abgefälschten Schuss zum 5:0 Endstand.

Fazit: Ein hochverdienter Sieg gegen erschreckend schwache Gäste.        

Kader: A. Mall, N. Girrbach, M. Woznikowski (71‘ J. Zastrow), L. Kayser, P. Puma, D. Gerber, M. Puma (81‘ B. Weise), N. Bachmann, R. Steppacher (86‘ A. Abubakar), Pablo v. Schnitzler, A. Puma (75‘ M. Wenzel)), M. Poth

Bericht vs. FC KA-Südstern 2

Spvgg Söllingen 2  -  FC KA-Südstern 2    0:1 (0:1)

Bereits nach 33 Minuten stand das Endergebnis fest, als Braun die einzige Chance der Gäste in Halbzeit 1 per Kopf einnickte.

Überwiegend war unsere Zweite am Drücker, ohne jedoch richtig gefährlich zu wirken. Kurz vor der Pause die größte Chance zum Ausgleich, doch traf man aus 11 Meter das leere Tor nicht.

Die 2. Halbzeit verlief ausgeglichen mit Chancen hüben wie drüben, wobei unsere Zweite ein Chancenplus aufweisen konnte.

Leider reichte es aber nicht mehr zum Ausgleich.

Fazit: Ein typisches Remis-Spiel endete mit einem glücklichen Gästesieg.         

Berichte vs. Auerbach u. Durlach-Aue

TSV Auerbach 1  -  Spvgg Söllingen 1      3:4   (2:0)

Eigentlich ist dem Bericht des Auerbacher Kollegen nicht mehr viel hinzuzufügen. Der Bericht der Spvgg Söllingen wird fast deckungsgleich ausfallen.

Nach der Chance zu Beginn durch Pablo v. Schnitzler war es mit den Söllinger Angriffsbemühungen in Halbzeit 1 zu Ende. Es war mehr oder weniger eine Fortsetzung der ersten Halbzeiten in Neureut und Spöck.

Folglich der Führungstreffer des TSV, bei dem unsere Hintermannschaft komplett neben sich stand. Auch beim 2. Auerbacher Treffer war man alles andere als sortiert im Deckungsbereich. Weitere gute Möglichkeiten ließen die Gastgeber zum Glück liegen und der Halbzeitstand schmeichelte unserem Team.

In der 55. Minute folgte nach einer schönen Kombination zwischen Nicolas Bachmann und den Puma-Brüdern, Alessio und Marco, der 1. Torschuss auf das TSV-Gehäuse durch Letztgenannten.

Fast im Gegenzug zogen die Gastgeber auf 3:0 davon und wieder sah man in der Deckung schlecht aus. TW Andreas Mall behütete uns gar noch vor einem größeren Rückstand.

Es folgte in der 61. Minute eine Kopfballchance durch A. Puma, die knapp am Pfosten vorbeistrich. War das der Weckruf! Was sich fortan abspielte kann eigentlich kaum zu Papier gebracht werden.

In der 68. Minute eine starke Kombination, wieder über N. Bachmann, der von links in den Strafraum passte, wo A. Puma auf M. Puma weiterleitete, der wiederum sich nochmal den Ball zurechtlegte und zum 3:1 einschob.

3 Minuten später folgte ein Angriff über die rechte Seite, wo M. Puma maßgerecht auf den Kopf von Pasquale Puma flanke, der den Ball per Kopf am langen Pfosten zum 3:2 eindrückte.

Es folgten binnen 3 Minuten 3 weitere Riesenchancen für die Spvgg. Zuerst dribbelte sich Rafael Steppacher an mehreren TSV-Spielern vorbei in den Strafraum und schlenzte den Ball nur Zentimeter am Pfosten vorbei.

Danach knallte Pablo, ebenfalls nach starkem Solo, den Ball an das Lattenkreuz und N. Bachmann den Nachschuss an die Querlatte.

In der 77. Minute war es erneut Pablo der sich per Kopf den Ball am TSV-Keeper vorbeilegte und dabei abgeräumt wurde.

Den fälligen Elfmeter verwandelte Pablo sicher zum 3:3 Ausgleich.

Die Gastgeber waren nun völlig konsterniert und es war nur eine Frage der Zeit, ehe noch der Siegtreffer für unsere Farben fallen sollte.

In der 83. Minute passte R. Steppacher genial in den Lauf von N. Bachmann, der den Ball am herauseilenden TSV-TW quer zu A. Puma legte und dieser mit dem Spielgerät ins leere Tor laufen konnte.

In den verbleibenden Minuten, als die Gastgeber „all in“ gingen, boten sich noch beste Konterchancen, die zum Glück für den TSV aber schlecht ausgespielt wurden.

Fazit: Fußball verrückt in Auerbach - aus einem möglichen 5:0 für den TSV bis zur 60. Minute, hätte am Ende ein Debakel für die Gastgeber werden können.       

Kader: A. Mall, J. Zastrow (46‘ M. Puma), M. Woznikowski, L. Kayser, P. Puma, N. Girrbach, M. Wenzel (61‘ D. Gerber), N. Bachmann, R. Steppacher, Pablo v. Schnitzler, A. Puma (89‘ B. Weise), F. Altmann

Spvgg Durlach-Aue 2  -  Spvgg Söllingen 2     2:2 (1:0)

Die Gastgeber starteten furios und hätten nach kurzer Zeit deutlich in Führung liegen können, vielleicht sogar müssen.

Durch wohlbedachtes Konter- und Pressingspiel konnten wir dennoch für die ein oder andere Entlastung sorgen.

Nach 26 Minuten gingen Aue mit 1:0 verdient in Führung, was auch den Halbzeitstand bedeutete.

Trainer Manni Kern’s Halbzeitansprache zeigte sofort positive Wirkung, denn Christian-Philipp Jakob erzielte gleich danach den 1:1 Ausgleich.

Die Gastgeber forcierten ihre Angriffe, aber der überragende Marius Poth im Tor schien unüberwindbar.

Ein Stellungsfehler begünstigte die erneute Führung der Gastgeber.

Danach versuchte unsere Zweite alles und wurde Dank eines späten Treffers durch Arne Stein mit dem glücklichen, aber nicht ganz unverdienten, 2:2 belohnt. 

Fazit: Mit Glück und Fortuna an der Seite, sowie Dank eines überragenden TW Marius Poth, konnte unsere Zweite am Ende noch einen Punkt aus Aue entführen.          

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzinformationen