Berichte vs. Wolfartsweier und Kleisteinbach

Spvgg Söllingen 1 - ATSV Kleinsteinbach 1   6:0 (2:0)

Im immer wieder reizvollen Nachbarschaftsderby gegen Kleinsteinbach war es der ATSV, der vor stattlicher Kulisse zuerst Gefahr verbreitete. Dabei musste TW Andy Mall im wahrsten Sinne des Wortes Kopf und Kragen riskieren, um der Lage Herr zu werden. Nach kurzem Nasenbluten ging es aber weiter.

Söllingen antwortete wenige Minuten später mit dem 1:0 durch Maximilian Volz, der eine gut getimte Hereingabe von Marco Puma stark verarbeitete und einschob.

In der Folge verlief die Begegnung lange Zeit ausgeglichen, ohne dass jedoch große Gefahr auf beiden Seiten zu vermelden war.

In der 39. Minute war die Ausgangslage gerade umgekehrt. M. Volz bediente M. Puma, der im Fallen noch den Ball an ATSV-Keeper Gauß vorbeispitzelte und zum 2:0 Pausenstand traf.

Nach dem Wechsel ging bei den Gästen so gut wie nichts mehr.

Und so war es nicht verwunderlich, dass unser Team binnen weniger Minuten den „Sack zu machte“.

Auf Vorlage von M.Volz traf Nicolas Bachmann in der 50. Minute zum 3:0.

Zwei Minuten später wurde in ähnlicher Weise Manuel Wenzel von Pablo bedient und durfte das Leder im langen Eck zum 4:0 unterbringen.

In der 58. Minute startete Pablo auf der rechten Seite ein Solo, drang in den Strafraum ein, wo er sich um ein Haar den Ball zu weit vorlegte, aber im letzten Moment noch das Spielgerät an TW Gauß vorbeibrachte. Ob auf oder hinter der Torlinie, jedenfalls jagte ein Kleinsteinbacher Abwehrbein die Kugel vollends in die Maschen zum 5:0.

Mit einem sehenswerten Freistoß aus ca. 20 Meter stellte M. Volz den 6:0 Endstand her, in dem er das Leder über die Mauer gegen den Innenpfosten zirkelte (60. Min.).

Auf Pass von Pablo wäre M. Volz in der 80. Minute fast ein weiterer Treffer geglückt, doch TW Gauß lenkte den Abschluss gegen die Querlatte.

Fazit: Auf Grund der 2. Halbzeit ein hochverdienter Derbysieg.

Kader: A. Mall, N. Girrbach (76‘ J. Zastrow), D. Eisemann (55‘ M. Woznikowski), L. Kayser, P. Puma, D. Gerber, M. Wenzel (67‘ B. Weise), M. Puma, N. Bachmann (55‘ A. Puma), Pablo v. Schnitzler, M. Volz, A. Abubakar, E. Mudersbach, F. Wenz, M. Poth


Spvgg Söllingen 2 - ASV Wolfartsweier 1  4:0 (3:0)

Mit einer starken Leistung konnte unsere Zweite gegen den einst ambitionierten ASV Wolfartsweier auftreten.

Nur in der Anfangsphase gelang es den Gästen etwas Gefahr vor dem Kasten von Marius Poth zu verbreiten, jedoch ohne Ertrag. In der Folge nahm unsere Zweite das Heft immer mehr in die Hand. Die Folge war das 1:0 durch Chris Jakob und kurz darauf das 2:0 durch Mo Hassan.

Praktisch mit dem Pausenpfiff verwandelte Fabian Wenz einen Foulelfmeter sicher zum 3:0.

Im 2. Abschnitt konnte das Ergebnis nicht nur verwaltet werden, erneut F. Wenz glückte gar noch das 4:0

Fazit: Ein verdienter Sieg, der leicht sogar noch hätte höher ausfallen können.  

 

Berichte vs. Forchheim u. Kleinsteinbach

Spfr. Forchheim 1 - Spvgg Söllingen 1   4:1 (0:0)

60 Minuten lang hatte unser Team, das stark dezimiert war, alles einigermaßen unter Kontrolle.

In der 1. Hälfte notierten wir auf Söllinger Seite zwei sehr gute Einschussmöglichkeiten. Auf Pass von Leon Kayser war es Pablo v. Schnitzler, der den Forchheimer Torhüter zu einer Rettungstat zwang.

Kurz darauf verfehlte Manuel Wenzel das Forchheimer Gehäuse nur sehr knapp.

Die Gastgeber scheiterten ihrerseits am gut postierten Daniel Gerber, der kurz vor der Linie den Einschuss verhinderte.

Als dann M. Wenzel in der 49. Minute Pablo auf die Reise schickte und dieser zum 0:1 abschloss, schien alles in geordneten Bahnen zu laufen.

Nur 5 Minuten später war es Nicolas Bachmann, der von Daniel Eisemann hervorragend freigespielt wurde, aber letztendlich aus kurzer Entfernung das Spielgerät nicht im Gastgeber-Kasten platzieren konnte.

Hier wäre wohl eine Vorentscheidung möglich gewesen.

Eine kurze Unaufmerksamkeit im linken Deckungsbereich ermöglichte dem FV den Ausgleich, der zu diesem Zeitpunkt nicht zu erwarten war.

Von da an kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel.

Doch es benötigte zwei grobe Abwehrschnitzer auf Söllinger Seite, um sie vollends auf die Siegerstraße zu bringen.

Binnen 1 Minute stand es plötzlich 3:1 und alle Träume, zumindest einen Punkt ins Pfinztal zu entführen, waren geplatzt.

Das 4:1, praktisch mit dem Schlusspfiff, hatte nur noch statistischen Wert.

Fazit: Schwere Fehler brachten uns um den Lohn zumindest für einen Punkt.

Kader: A. Mall, N. Girrbach (30‘ M. Woznikowski), L. Kayser, D. Gerber, P. Puma, D. Eisemann, B. Weise (73‘ F. Wenz), M. Wenzel, E. Mudersbach (78‘ J. Zastrow), N. Bachmann, Pablo v. Schnitzler, A. Abubakar

 

ATSV Kleinsteinbach 2 - Spvgg Söllingen 2  4:3 (3:0)

Ähnlich wie bei unserer 1. Mannschaft in Forchheim in Halbzeit 2 lief es bei unserer „Zweiten“ beim Derby in Kleinsteinbach.

Katastrophale Abwehrfehler ermöglichten dem ATSV eine beruhigende 3:0 Pausenführung. Wenige Söllinger Möglichkeiten meisterte ATSV-Keeper Müller.

Im 2. Abschnitt lief es bedeutend besser und unsere Zweite kam noch zu 3 Toren, erzielt von Mo Hassan, Giuseppe Tuzzolino und Arne Stein.

Leider gelang auch dem ATSV noch ein weiteres Tor, das letztendlich zu deren Sieg reichte.

Fazit: Bei Fehlerminimierung in Halbzeit 1 wäre deutlich mehr drin gewesen.  

Bericht vs. Wöschbach

Spvgg Söllingen 2 - TSV Wöschbach 1  2:1 (2:0)

Vor zahlreichen Zuschauern legte unsere Zweite früh zwei Tore vor. Als Torschützen durften sich Tobias Reichenbacher und Kevin Koch feiern lassen, wobei der Treffer von K. Koch leicht abseitsverdächtig schien.

Dennoch war die Halbzeitführung hoch verdient.

Erfreulicherweise konnte Mo Hassan wieder die Stiefel für die Spvgg schnüren und wirbelte zumindest 1 Stunde lang die Wöschbacher Defensive gehörig durcheinander.

Als gegen Ende des Spieles die Kräfte bei unserer Zweiten schwanden kam der TSV zum Anschlusstreffer. Mit Glück, Geschick und Wöschbacher Abschlusspech konnte ein ganz wichtiger Dreier gefeiert werden.

Fazit: Dank einer starken 1. Halbzeit und einer guten Moral blieben die Punkte nicht unverdient in Söllingen.  

Bericht vs. TSV Schöllbronn

Spvgg Söllingen 1 - TSV Schöllbronn 1   0:0

Mit einem für Söllinger Verhältnisse ungewohnten Ergebnis endete das Heimspiel gegen den TSV Schöllbronn.

Dabei begann nach dem Fauxpas beim SC Wettersbach alles sehr vielversprechend. Bereits in der 2. Minute traf Max Volz aus halblinker Position leider nur den Torpfosten und selbiger Spieler zwang den TSV-Keeper in der 24. Minute zu einer Glanzparade bei einem Freistoß aus ca. 20 Meter. Voraus ging dabei ein Doppelfoul an Pablo v. Schnitzler, der seinen Verfolgern zu enteilen drohte. Beide Übeltäter sahen den gelben Karton.

Gästeangriffe fanden so gut wie keine statt. Ein einziger Torschuss flog weit am Gehäuse von Andy Mall vorbei.

Kurz nach dem Wechsel setzte sich Pablo über die rechte Seite durch, scheiterte aber mit seinem Heber an Schöllbronns bestem Akteur, TW Deckers.

Immer wieder stand der TSV-Keeper im Mittelpunkt und blieb immer Sieger gegen zahlreiche Söllinger Toraktionen. So scheiterte Nicolai Girrbach aussichtsreich nach 53 Minuten und 1 Minute später erneut M. Volz nach Direktabnahme.

Aber auch Glück und Söllinger Unvermögen hielten die Gästenull.

So traf M. Volz nur den Außenpfosten und wenig später setzte N. Girrbach auf Pass von M. Volz seinen Heber über das TSV-Tor. Hier wäre der Keeper wohl geschlagen gewesen.

Eine Hereingabe von Nicolas Bachmann in der 75. Minute konnte M. Volz zwar gut verarbeiten aber letztendlich knapp nur neben das Gästetor setzen.

Es war ein Spiel, das man am Ende verliert, wenn der Gegner seine wenige Chancen konsequent nutzt.

Zweimal war es kurz davor, aber zweimal reagierte Spvgg-Keeper A. Mall stark. Bei beiden Aktionen entschied zudem der Unparteiische auf Abseits, was die Gäste jedoch anders sahen.

Zum Ende waren es noch einmal M. Volz und N. Bachmann, die mit Schüssen knapp scheiterten.

In der 88. Minute dann die große Chance für die Gäste den Siegtreffer zu erzielen. Zum Glück segelte der Kopfballabschluss knapp am Söllinger Torpfosten vorbei.

Dieses mal wäre es keine Abseitsposition gewesen.

Fazit: Eine Nullnummer, die eigentlich mehr verdient hätte.

Kader: A. Mall, N. Girrbach, D. Eisemann, L. Kayser, P. Puma, B. Weise, D. Gerber, M. Wenzel (82‘ E. Mudersbach), N. Bachmann, Pablo v. Schnitzler, M. Volz, M. Woznikowski, A. Abubakar, G. Tuzzolino, A. Lazarov, M. Poth

Bericht vs. Wettersbach u. Karlsruher FV

SC Wettersbach 1 - Spvgg Söllingen 1   5:1 (3:1)

Praktisch auf dem Zahnfleisch reiste unsere 1. Mannschaft nach Wettersbach. Eine Gelb-Rot Sperre und kurzfristig Verletzte ließen das Aufgebot merklich schrumpfen.

Der SCW ging früh mit 1:0 in Führung und lange Zeit glich das Spiel einem "Sportfestkick".

Nach starkem Solo von Pablo über den linken Flügel erzielte Manuel Wenzel den Ausgleich (39. Min.) und Marco Puma kurz darauf um ein Haar die Führung, nachdem sich Nicolai Girrbach auf dem rechten Flügel behaupten konnte.

Danach stellte unsere Elf den Betrieb aus unerklärlichen Gründen fast vollständig ein und die Gastgeber trafen noch vor der Pause zweimal binnen 3 Minuten.

Die endgültige Entscheidung folgte unmittelbar nach dem Wechsel durch das 4:1 für die Gastgeber, die erneut förmlich zum Tore schießen eingeladen wurden.

Danach nahmen die Offensivbemühungen unsererseits wieder leicht zu, doch so richtiges Aufbäumen, was wir in dieser Saison schon oft an den Tag legen konnten, blieb aus.

Es kam noch schlimmer. M. Puma handelte sich nach Revanchefoul die Rote Karte ein. Leider sah der Schiedsrichter dabei nicht die vorausgehende Verfehlung des SCW-Spielers.

Lediglich eine Ampelkarte gab es gegen den SCW, als Pablo wie schon gewohnt attackiert worden war.

Das Sahnehäubchen lieferte unsere Defensivabteilung beim Elfmeter zum 5:1 Endstand, als man eine bereits geklärt geglaubte Situation wieder aus der Kontrolle gab.

Fazit: Am Besten man hülle den Mantel des Schweigens über den heutigen Auftritt.

Kader: A. Mall, N. Girrbach, J. Zastrow, D. Eisemann, B. Weise (65‘ M. Volz), M. Puma, D. Gerber, M. Wenzel, N. Bachmann, R. Steppacher, Pablo v. Schnitzler, F. Wenz

 

Karlsruher FV 1 - Spvgg Söllingen 2  1:1 (0:0)

Einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf entführte unsere Zweite beim „Altmeister“, die dabei ein Eigentor beisteuerten.

Arne Stein und Antonio Lazarov vergaben sogar mögliche Siegtreffer.

Fazit: Hier war sogar mehr als nur ein Zähler möglich.  

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzinformationen