Berichte vs. Weingarten u. KSC 2

Spvgg Söllingen 1  -  Fvgg Weingarten 1     0:4   (0:2)

Gegen den Tabellenzweiten aus Weingarten erwischte unser Team einen rabenschwarzen Tag. Das Gästeteam stellte die klar bessere Elf und siegte auch in der Höhe verdient.

Schon nach 11 Minuten musste TW Andy Mall Kopf und Kragen riskieren, um einen frühen Rückstand abzuwenden.

Dieser folgte dennoch unmittelbar darauf per Kopfball, der zum 0:1 von der Unterkante der Querlatte ins Söllinger Tor segelte (12. Min.).

Den ersten Söllinger Torschuss vollbrachte auf Vorlage von Pablo Nicolas Bachmann. Leider flog das Leder über den Kasten der Fvgg.

Den Ausgleichstorschrei auf den Lippen hatte wohl jeder Söllinger Anhänger in der 22. Minute. N. Bachmann bediente Pablo, der geschickt seinen Gegenspieler ins Leere laufen ließ, beim Abschluss den Ball aber aus kurzer Distanz leider Zentimeter am Pfosten vorbeischoss.  

Danach waren wieder die Gäste an der Reihe und zielten ebenfalls knapp am Torwinkel vorbei.

Als der Schiedsrichter nach 40 Minuten auf den Elfmeterpunkt zeigte und die Gäste zum 0:2 Pausenstand trafen, war jedem Söllinger Zuschauer klar, dass es das heute wohl gewesen war.

Die Gäste dominierten auch die 2. Halbzeit und kamen folgerichtig zu 2 weiteren Treffern, die sie doch etwas zu leicht und einfach herausspielen konnten (durften).

Lediglich Pablo hatte in der 72. Minute noch eine Möglichkeit, die er erneut sehr knapp, dieses mal am langen Pfosten, vorbeisetzte.  

Ansonsten war es nur TW Andy Mall, der im Söllinger Team Normalform erreichte und mit guten Paraden eine höhere Niederlage verhinderte. 

Fazit: Die wohl schlechteste Saisonleistung verhalf der Fvgg Weingarten zu leichten 3 Punkten.  

Kader: A. Mall, M. Puma, L. Kayser, F. Wenz, A. Abubakar, D. Eisemann (85‘ F.-F. Gloser), D. Gerber, N. Bachmann (27‘ M. Woznikowski), A. Puma, R. Steppacher (70‘ E. Mudersbach), Pablo v. Schnitzler, P. Cieslak, E. Wuppermann, A. Lazarov, T. Zilly

Spvgg Söllingen 2  -  Karlsruher SC 2    1:4 (1:2)

Deutlich unter Wert musste sich unsere Zweite gegen die Reserve des KSC geschlagen geben, die erfreulicherweise mit zahlreichen Zuschauern angereist waren.

Chris Jakob erzielte nach schöner Kombination die 1:0 Führung, nachdem Leutrim Beqiraj kurz vorher einen Freistoß an die Querlatte knallte. Es sollten noch 2 weitere Lattentreffer für unsere "Zweite" durch Arne Stein und Pascal Cieslak folgen.

Außerdem zwang A. Stein den KSC-Keeper mit einem strammen Schuss von der Strafraumkante zu einer Glanzparade.

Der Tabellenführer nutzte seine Chancen hingegen eiskalt aus und gewann am Ende zwar deutlich aber doch etwas zu hoch.

Fazit:

Eine Punkteteilung war realistisch und wäre auch verdient gewesen.

Berichte vs. Leopoldshafen u. Bulach

FV Leopoldshafen 1  -  Spvgg Söllingen 1    2:1   (1:0)

Hiobsbotschaften vor dem Spiel. Felix Krasting, Alessio und Marco Puma meldeten sich krank. Außerdem fehlte Daniel Eisemann wegen Ampelkarte.

Viel Pech hatte unser Team dann auch noch zu Beginn. Zunächst traf Nicolas Bachmann auf Zuspiel Rafael Steppacher den Innenpfosten, dann Arne Stein aus 18 Meter nur die Querlatte.

Danach hielt uns TW Andy Mall mit toller Abwehr im Spiel. Nach langer Unterbrechung (verletzter Linienrichter) traf der FVL noch vor dem Wechsel zum 1:0. Außerdem musste R. Steppacher in der 20. Minute verletzt aus dem Spiel.

In der 2. Hälfte legte Pablo nach einer Ecke zu N. Bachmann auf, dessen Schuss knapp am Torpfosten vorbeistrich (56‘). Nach 62 Minuten jagte Pablo im Anschluss an eine Ecke das Leder knapp über das Leopoldshafener Gehäuse.

In der 70. Minute verlängerte Pablo per Kopf über den FVL-Keeper, doch klärte ein Abwehrspieler noch von der Linie. Ein Pablo-Abschluss auf Zuspiel von Leutrim Beqiraj wurde kurz vor der Linie geblockt.

Aber auch die Gastgeber hatten noch einige gute Möglichkeiten, auch ohne Erfolg. 

10 Minuten vor Ende traf der FVL doch noch zum 2:0, dem Pablo in der Nachspielzeit das 2:1 folgen ließ.

Fazit: Unglückliche bzw. unnötige Niederlage begünstigt durch grobe Abwehrschnitzer.  

Kader: A. Mall, D. Gerber, L. Kayser, M. Woznikowski, A. Abubakar, F. Wenz, A. Stein, E. Mudersbach (73‘ L. Beqiraj), N. Bachmann, R. Steppacher (20‘ F.-F. Gloser), Pablo v. Schnitzler, J. Nekolla

 

SC Bulach 1  -  Spvgg Söllingen 2      1:2 (0:1)

Wieder musste Trainer Manni Kern mit einem dünnen Spielerkader zurechtkommen. Aber wieder konnten 3 Punkte mit nach Hause genommen werden.

Christian-Philipp Jakob erzielte Mitte der 1. Hälfte die Pausenführung. Anderson da Silva Santana erhöhte nach Wiederanpfiff auf 0:2.

Die Gastgeber verkürzten kurz darauf auf 1:2. Zu mehr reichte es ihnen aber nicht.

Fazit: Ein wichtiger Dreier gegen eine Elf aus dem Tabellenkeller.            

Berichte vs. KIT u. Wohlfartsweier

Spvgg Söllingen 1  -  KIT Sport-Club 1     4:1   (1:0)

 

Die Gäste, die zu Beginn der Saison als Geheimfavorit gehandelt wurden, treten fast jede Woche mit einem anderen Kader auf und sind wohl für jeden Gegner eine Wundertüte.

Von Beginn an nahm unser Team jedoch das Heft in die Hand und schon nach 4 Minuten verfehlte Pablo v. Schnitzler nur knapp das Ziel. Nach gut einer Viertelstunde dribbelte sich Rafael Steppacher von der rechten Seite in den gegnerischen Strafraum, setzte seinen Abschluss aber leider knapp am langen Pfosten vorbei. 2 Minuten später kombinierte sich Ewan Mudersbach mit Pablo in den Strafraum. Ewan traf beim Abschluss dann aber leider nur das Außennetz.

Besonderer Jubel in der 42. Minute. Einen Freistoß aus dem Halbfeld verlängerte Pablo mit dem Kopf auf den einlaufenden Daniel Gerber, der aus kurzer Distanz den 1:0 Führungstreffer erzielte.

Noch vor der Pause kamen die Gäste zu ihrer ersten guten Möglichkeit. Dabei zielte der Stürmer aus 12 Meter knapp über das Söllinger Gehäuse.

Was sich hier andeutete setzte sich unmittelbar nach dem Wechsel fort. Plötzlich war es der KIT-SC, der sich am Söllinger Strafraum festsetzen konnte.

So vergaben die Gäste eine sehr gute Chance aus der Nahdistanz (50‘).

3 Minuten später zappelte das Leder dann doch in den Spvgg-Maschen. Ein Freistoß aus halblinker Position wurde lang und länger und landete zum 1:1 im Spvgg-Tor.

Zum Glück dauerte es nur wenige Minuten, ehe Nicolas Bachmann die Führung wieder herstellte. R. Steppacher zirkelte einen Freistoß von halbrechts auf den langen Pfosten, wo N. Bachmann, sträflich frei, zum erfolgreichen Abschluss kam (59‘).

Die Gäste antworteten ihrerseits mit einem Kopfball, der nur knapp am Tor vorbeistrich (64‘).

5 Minuten später war es dann Pablo, der auf Kopfballvorlage von D. Gerber, einen Schritt schneller als der Gäste-TW war und das Leder an diesem zum 3:1 vorbeispitzelte.

N. Bachmann scheiterte kurz darauf am KIT-TW, als er nach guter Täuschung zu ungenau abschloss (72‘).

In der 78. Minute konnte sich TW Andy Mall auszeichnen und den Anschlusstreffer verhindern. Kurz darauf zischte ein KIT-Schuss knapp am Söllinger Gehäuse vorbei.

Als N. Bachmann am Einschuss gehindert und dabei zu Fall gebracht wurde entschied Pablo per Foulelfmeter im Nachschuss die Begegnung mit dem 4:1 endgültig (89‘).    

Fazit: Ein verdienter Sieg, der jedoch nicht so deutlich wie das Ergebnis war.  

Kader: A. Mall, D. Gerber, L. Kayser, M. Woznikowski, A. Abubakar, D. Eisemann, F. Krasting, N. Bachmann, R. Steppacher (90‘ A. Lazarov), Pablo v. Schnitzler (90‘ L. Beqiraj), E. Mudersbach (72‘ F.F. Gloser), E. Wuppermann, A. Stein, Ch.-Ph. Jakob

 

Spvgg Söllingen 2  -  ASV Wolfartsweier 1     3:1 (1:0)

Nach dem Zitterspiel bei der DJK Durlach konnte unsere Zweite gegen Wolfartsweier wieder besser aufstellen und das Spiel überwiegend bestimmen.

Die Gäste verbuchten jedoch die erste gute Möglichkeit. TW Elias Wuppermann wehrte zunächst einen Flachschuss per Fuß ab und der Nachschuss knallte gegen die Querlatte.

Giuseppe Tuzzolino erzielte dann kurz vor der Pause die 1:0 Führung. Zuvor wurden jedoch beste Chancen nicht genutzt.

Christian-Phlipp Jakob stellte nach einer Stunde auf 2:0 und kurz darauf ließ Leutrim Beqiraj das 3:0 folgen, in dem er den Gästetorhüter düpierte, der etwas zu weit vor seinem Gehäuse stand.

In dieser Phase war man dem vierten Treffer näher, als der ASV ihrem 1.

Dieser folgte dann doch noch kurz vor Schluss.

Auf der Trainerbank vertrat Manuel Wenzel Coach Manni Kern, der sich übers Wochenende als frisch gebackener Vater erfreuen durfte. Herzlichen Glückwunsch.

Fazit: Eine deutliche Steigerung nach dem Sonntagspiel brachte verdiente 3 Zähler.          

Bericht Zweite gg. DJK Durlach

DJK Durlach 1  -  Spvgg Söllingen 2      1:1 (1:1)

Stark ersatzgeschwächt musste unsere Zweite bei der DJK antreten. Außerdem fehlte Trainer Manni Kern aus familiären Gründen.

Zu seinem Torwartdebüt kam kurzerhand Elias Wuppermann und mit nur einem Gegentreffer zog er sich achtbar aus der Affäre.

Die Gastgeber gingen früh durch einen Foulelfmeter mit 1:0 in Führung.

Ivo Fückel glich mit einem Freistoß zum 1:1 aus gut und gern 40 Metern aus. Der Ball segelte an Freund und Feind vorbei und fand seinen Weg ins lange Toreck der Durlacher.

Der 2. Durchgang verlief sehr zerfahren, ohne größere Höhepunkte. Die DJK hatte noch 2 gute Chancen, ließ diese aber ungenutzt.  

Fazit: Unter den Strich geht das Unentschieden in Ordnung

Berichte vs. Fortuna Kirchfeld u. Karlsruher FV

FV Fortuna Kirchfeld 1  -  Spvgg Söllingen 1    4:0   (3:0)

Beim Spitzenspiel in Kirchfeld trafen wir auf eine Mannschaft, die sicher zu den heißesten Anwärtern auf die Meisterschaft zählen wird. Bestückt mit zahlreichen „Hochkarätern“ waren die Gastgeber an diesem Abend spielerisch die bessere Mannschaft. Vielleicht fiel der Sieg um ein Tor zu hoch aus. Verdient war er allemal.

20 Minuten hielt unsere Elf aufopferungsvoll dagegen, ehe aus leicht abseitsverdächtiger Position das 1:0 fiel. Das 2:0 schien ebenso leicht vermeidbar, wie das 3:0, dem eine klare Abseitsstellung vorausging.

TW Andy Mall war es weiter zu verdanken, dass nicht weitere Einschläge drohten.

Unsere Angriffe hatten zwar gute Ansätze, doch fehlte letztendlich auch ein wenig Glück, um die ein oder andere Gelegenheit bis zum Abschluss auszuspielen.

Hinzu kam, dass Pablo unter enger Bewachung stand und sich pausenlos aufreiben musste. Mitunter hatte er bis zu 4 Gegenspieler um sich gepaart.

Die beste Söllinger Chance hatte nach einem Durcheinander in der Kirchfelder Abwehr Rafael Steppacher quasi auf dem Kopf. Leider segelte das Leder knapp am Pfosten vorbei (57. Min.). Mit einem abgefälschten Freistoß hatte R. Steppacher ebenfalls nicht das Glück auf seiner Seite. Wieder torkelte der Ball knapp am Tor vorbei (75. Min.).

Torjäger Worg von der Fortuna hatte auf der Gegenseite mehr Glück. Sein Schuss prallte vom Innenpfosten ins Spvgg-Tor zum 4:0 Endstand.

Insgesamt gesehen verkaufte sich unser Team achtbar, besser jedenfalls als es das Ergebnis zum Ausdruck bringt, was aber leider unter dem Strich eben zählt.

Fazit: Eine Niederlage, die zu verschmerzen ist. Punkte sind gegen andere Gegner wichtiger.

Kader: A. Mall, F. Krasting, L. Kayser, M. Woznikowski, A. Abubakar, D.Gerber, D. Eisemann (72‘ E. Mudersbach), N. Bachmann (59‘ M. Puma), A. Puma (87‘ L. Beqiraj), R. Steppacher, Pablo v. Schnitzler, Ch.-Ph. Jakob

 

Karlsruher FV 1  -  Spvgg Söllingen 2      2:1 (0:0)

Am Dienstagabend musste unsere Zweite beim „Altmeister“ KFV antreten.

Die Gastgeber waren präsenter und wollten den Dreier zu Hause behalten. Hinzu kam, dass wir nach 15 Minuten dezimiert waren, da Pascal Cieslak nach einer Notbremse vom Feld musste.

Bis zur Halbzeit konnte man das Spiel jedoch einigermaßen ausgeglichen gestalten.

Gleich nach dem Wechsel gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung, die sie nach 78 Minuten auf 2:0 ausbauten.

Anderson da Silva’s Anschlusstreffer kurz vor Ende der Begegnung kam zu spät, um noch etwas Zahlbares zu ernten.

Dennoch kämpften unsere Jungs aufopferungsvoll.

Fazit: Der Dreier an den KFV geht insgesamt in Ordnung.          

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzinformationen