Berichte vs. Neureut und Hohenwettersbach

FC Ger. Neureut 1  -  Spvgg Söllingen 1      0:5   (0:2)

Gelungener Einstand von Trainer Alexander „Joker“ Günther mit unserem Team. Nach zuletzt etwas holprigen Ergebnissen fand unsere Elf rechtzeitig in die Spur zurück und kehrte mit einem im Vorfeld wohl kaum für möglich gehaltenen Kantersieg aus dem Neureuter Glutofen zurück. 

Aufregung bereits in der 3. Minute, als nach Hereingabe von Pablo der einschussbereite Alessio Puma umgerissen wurde. Leider erfolgte vom ansonst sehr gut leitenden Schiedsrichter kein Elfmeterpfiff.

Dennoch früh (15. Min.) war es dann Pablo, der auf Pass von Daniel Eisemann mit einem linken Volleyhammer das Leder zur frühen Führung in die Gastgebermaschen drosch. Auch in der Folge war unser Team präsenter und nach 35 Minuten erhöhte Pablo auf 0:2, als er irgendwie zwischen zwei Abwehrspielern hindurch das Leder ins Tor spitzelte. Danach folgte eine Söllinger Schwächephase, die den Gastgebern 2 gute Chancen ermöglichte. TW Andy Mall zeigte jedoch sein Können im Mann gegen Mann Duell. Außerdem musste Matse Woznikowski in höchster Gefahr klären.  

Zu Beginn der 2. Hälfte köpfte Pablo eine Bachmann-Ecke an die Querlatte. Wenig später schickte D. Eisemann erneut Pablo auf die Reise, der beim Abschluss jedoch etwas zögerte und so konnte ein Germane auf der Linie klären.

In der 56. Minute nochmals Aufregung im Spvgg-Strafraum. Nach einer Linksflanke versäumten gleich 3 Neureuter den Abschluss, bzw. wurden im letzten Moment geblockt. Es sollte die letzte gute Gastgeberchance gewesen sein.

Denn fast im Gegenzug machte Felix Krasting auf genialen Pass von Pablo mit dem 0:3 fast alles klar.

Allerletzte Zweifel beseitigte Pablo dann selbst, als er sich über links in den Strafraum dribbelte und das Leder in den rechten Torwinkel zum 0:4 platzierte (78. Min.)

Dass es dann auch noch ohne den inzwischen unter Beifall vom Feld gegangenen Pablo geht stellte unser Team in der 84. Minute unter Beweis. Ewan Mudersbach setzte sich auf der rechten Seite energisch durch, passte quer vor das Germanen-Tor, wo Leutrim Beqiraj überlegt passieren ließ, um dem völlig freistehenden F. Krasting den Einschuss zum 0:5 zu ermöglichen. Tolle Teamarbeit!

Kader: A. Mall, D. Gerber, L. Kayser, M. Woznikowski, A. Abubakar, F. Wenz, D. Eisemann (82‘ F. Gloser), F. Krasting, N. Bachmann (76‘ E. Mudersbach), A. Puma, Pablo v. Schnitzler (80‘ L. Beqiraj)


SV Hohenwettersbach 1  -  Spvgg Söllingen 2     0:3 (0:1)

Das Eröffnungsspiel in die neue Saison musste unsere Zweite beim frisch gebackenen Aufsteiger Hohenwettersbach bestreiten.

Alles andere als ein leichtes Unterfangen, zumal durch Urlaub und sonstige Abwesenheiten einige Spieler nicht zur Verfügung standen.

Erfreulich, dass die langzeitverletzten Ivo Fückel und Timo Zilly, sowie der zuletzt pausierende Mo Hassan wieder im Kader standen.

Erstaunlich, dass wir mit einem souveränen 0:3 Auswärtserfolg die Heimreise antreten konnten.

Für die Tore zeichneten sich eben Ivo Fückel, Arne Stein und ein Eigentor des SVH verantwortlich.

Fazit: Im Gegensatz zum Vorjahr ein gelungener Auftakt.        

Ergebnisse und Berichte Pokalspiele/Testspiele

Baden-Pokal - 1. Runde

Spvgg 1 - VfB Knielingen 1  0:1


Eine knappe Entscheidung war das jederzeit ausgeglichene Spiel gegen den Landesligisten aus Knielingen. Im 1. Durchgang hatten die Gäste leichte Vorteile, die größte Chance aber die Spvgg. Pablo's Kopfballverlängerung auf Flanke von Daniel Eisemann landete nur knapp neben den Torpfosten. Zwingendes hatten die etwas spielstärkeren Gäste nicht zu verbuchen.
Kurz vor der Pause dezimierten sich die Gäste durch eine Rote Karte wegen Nachtretens.
Im 2. Durchgang war Söllingen im Vorteil, doch die Führung glückte dem Gast nach einer Ecke in der 63. Minute.
Fast im Gegenzug der Ausgleich, doch Nicolas Bachmann wählte beim Abschluss die falsche Ecke.
Nach einem Freistoß durch Felix Krasting hatte erneut Pablo eine Kopfballchance, doch segelte der Ball knapp über die Querlatte (71. Minute). Es sollte einfach nicht sein. Der VfB Knielingen zog mit Glück und Geschick in die 2. Runde ein.

Kreispokal - 1. Runde
SG Karlsruhe 2 - Spvgg 2 1:4

Torschützen für die Spvgg: Manfred Kern, Tobias Reichenbacher (2), Pascal Cieslak


Kreispokal - 2. Runde

SG Karlsruhe 1 - Spvgg 1  7:3 n.V.

Verrücktes Spiel bei der SG KA. Bis zur 84. Minute führte unser Team verdient mit 1:3 Toren. Die Torschützen waren Marco Puma zum 0:1, Pasquale Puma zum 0:2 und Arne Stein zum 1:3.
Zuvor mussten sowohl Andreas Mall (ausgekugelter Finger) nach 20 Minuten und Pablo nach 55 Minuten verletzt vom Feld.
Leutrim Beqiraj musste vom Feld ins Tor und machte seine Sache nicht schlecht.
Innerhalb von 5 Minuten schafften die Gastgeber in der Schlussphase den Ausgleich und damit die Verlängerung.
Hier sah unsere Elf alles andere als gut aus und musste letztendlich die Segel im Pokal streichen.

SV Staffort 1 - Spvgg 2 1:4

Besser machte es unsere Zweite in Staffort, wo man mit einem 1:4 überraschte und in die 3. Pokalrunde einziehen konnte.
Die Tore erzielten nach Rückstand Antonio Lazarov zum 1:1, Torben Baam zum 1:2, Mo Hassan zum 1:3 und Jonas Zilly zum 1:4 Endstand.
Die Termine der nächsten Pokalrunde bitte der Tagespresse entnehmen.


Kreispokal - 3. Runde

Spvgg 2 – TSV Schöllbronn 1 0:6

Etwas unter Wert musste sich unsere Zweite dem Kreisligisten aus Schöllbronn geschlagen geben. So deutlich wie das Ergebnis war der Unterschied keineswegs. Nach frühen Gegentoren zum 0:2 Rückstand bekam unsere Zweite auch ihre Chancen, versäumte es jedoch, den Anschlusstreffer zu erzielen. Fabio Altmann hielt dann noch einen Foulelfmeter und damit unsere Farben bis zur Pause weiter im Spiel.
Pech kam auch noch hinzu, da unsere beiden Angreifer Mo Hassan und Tim Lambrecht verletzt ausscheiden mussten.
Erst im 2. Spielabschnitt wurde der Zweiklassenunterschied deutlicher, sodass die Gäste zu weiteren Toren und zum 0:6 Endstand kamen.


Testspiele

SG Stupferich 1 - Spvgg 1 2:0

Beim Testspiel anlässlich des Sportfestes in Berghausen konnte unser Team dem Landesligaaufsteiger aus Stupferich bis kurz vor Schluss Paroli bieten. Leider wurde ein Treffer durch Neuzugang Leutrim Beqiraj, auf Vorlage von Ewan Mudersbach, wohl zu Unrecht aberkannt. In der Schlussphase kam dann die SG Stupferich noch mit 2 Treffern zum Sieg.

Spvgg 1 - FC Germ Karlsdorf 1 7:1

Das Testspiel, das äußerst fair von statten ging, verlief in der 1. Hälfte ziemlich ausgeglichen. Tore erzielte allerdings die Spvgg durch Felix Krasting und Leutrim Beqiraj.
Nach der Pause erzielte Nicolas Bachmann binnen kurzer Zeit 3 Treffer. Marco Puma und Pablo vervollständigten das Ergebnis. Der Gast traf erst in der Schlussphase.

FC Vikt. Berghausen - Spvgg 7:0

Beim Sportfest in Wöschbach geriet unser Team gegen einen starken FC Berghausen gehörig unter die Räder.
Lediglich nach dem 0:1 Rückstand schien unser Team in einer kurzen Drangphase dem Ausgleich nahe. Was danach folgte, verdecken wir lieber unter dem Mantel des Schweigens.

FC Vikt. Jöhlingen - Spvgg 1:2

Im letzten Testspiel vor Rundenbeginn konnte sich unsere Elf beim A-Ligisten verdient durchsetzen. Nachdem wir zahlreiche Chancen zu Beginn nicht verwerteten, war es Nicolas Bachmann, der den aufgerückten FC-Keeper überraschte und aus knapp 40 Meter zum 0:1 traf.
Aber fast postwendend kamen die Gastgeber zum 1:1 Ausgleich. Bis zur Pause war es weiter unser Team, das der Führung näher war, ohne dass jedoch Zählbares herauskam.
Nach dem Wechsel war die Begegnung weitestgehend ausgeglichen. Arne Stein blieb es vorbehalten per Direktabnahme, auf Linksflanke von Pasquale Puma, zum 1:2 Siegtreffer zu vollenden.
Thorsten Steppacher leitete das Derby souverän und kam ohne Karten aus.

Pokalspiel vs. VFB Knielingen

Spvgg Söllingen 1  -  VfB Knielingen 1      0:1   (0:0)

Eine knappe Entscheidung war das jederzeit ausgeglichene Spiel gegen den Landesligisten aus Knielingen. Im 1. Durchgang hatten die Gäste leichte Vorteile, die größte Chance aber die Spvgg. Pablo's Kopfballverlängerung auf Flanke von Daniel Eisemann landete nur knapp neben den Torpfosten. Zwingendes hatten die etwas spielstärkeren Gäste nicht zu verbuchen.

Kurz vor der Pause dezimierten sich die Gäste durch eine Rote Karte wegen Nachtretens.

Im 2. Durchgang war Söllingen im Vorteil, doch die Führung glückte dem Gast nach einer Ecke in der 63. Minute.

Fast im Gegenzug der Ausgleich, doch Nicolas Bachmann wählte beim Abschluss die falsche Ecke.

Nach einem Freistoß durch Felix Krasting hatte erneut Pablo eine Kopfballchance, doch segelte der Ball knapp über die Querlatte (71 Minute). Es sollte einfach nicht sein. Der VfB Knielingen zog mit Glück und Geschick in die 2. Runde ein.

Kader: A. Mall, F. Krasting, L. Kayser, F. Wenz, P. Puma, D. Eisemann, D. Gerber, N. Bachmann, A. Abubakar (80‘ M. Woznikowski), L. Beqiraj (55‘ M. Puma), Pablo v. Schnitzler, A. Stein, M. Kern, T. Kraft, F. Altmann

Berichte vs. Daxlanden u . Karlsruher SV

Spvgg Söllingen 1 - SG FV/DJK Daxlanden 1   8:3 (3:1)

Zum Saisonfinale erwischte unser Team einen Traumstart. Bereits nach 12 Minuten führte man 2:0. Beide Male zeigte sich Manuel Wenzel als Torschütze verantwortlich.

Zum 1:0 war der Vorlagengeber Pablo v. Schnitzler, der über links kam und dem Torschützen maßgerecht und uneigennützig auflegte.

Der 2. Treffer resultierte auf eine Maßflanke von Rafael Steppacher, die M. Wenzel per Kopf verwertete.

Nach einer halben Stunde war die Begegnung schon so gut wie entschieden, nachdem Pablo zum 3:0 vollstreckte.

Weitere sehr gute Chancen wurden noch liegengelassen, man hätte auch locker 5 Treffer erzielen können.

So wurden wir wieder einmal nachlässig und Daxlanden verkürzte noch vor der Pause auf 3:1.

In der 55. Minute traf Rafael Steppacher per Freistoß zum 4:1.

2 Minuten später kam die SG zu ihrem 2. Treffer.

Binnen 5 Minuten schraubten Pablo und Maximilian Volz das Ergebnis auf 6:2.

Zum Ende trafen noch die Pumas, nämlich Alessio und Marco, zu den Treffern 7 und 8.

Als Vorlagengeber fungierten, wie so oft Pablo und M. Volz.

Praktisch mit dem Schlusspfiff trafen auch die Gäste nochmals zum 8:3 Endstand.

So beendete unsere Mannschaft die Saison mit sage und schreibe 97 erzielten Toren, mit fast exakt einem Drittel davon (33) schrieb sich Pablo v. Schnitzler in die Torschützenliste ein.

Fazit: Daxlanden präsentierte sich mehr als Sportfestgegner und verlor auch in dieser Höhe verdient.

Kader: A. Mall, N. Girrbach (86‘ J. Zastrow), M. Woznikowski, L. Kayser, B. Weise (67‘ P. Puma), D. Gerber, M. Wenzel (60‘ F. Wenz), R. Steppacher (76‘ M. Puma), Pablo v. Schnitzler, M. Volz, A. Puma, D. Eisemann


Spvgg Söllingen 2 - Karlsruher SV 2  0:1 (0:1)

Praktisch mit dem Halbzeitpfiff musste unsere Zweite den entscheidenden Treffer hinnehmen.

Selbst ließ man zu viele Chancen, wie schon so oft, liegen.

Durch die Niederlage von Beiertheim 2 gegen den KSC 2, hatte die eigene Niederlage keine Folgen mehr.

Fazit: Nach einer schwierigen Saison gerade noch den Abstieg vermieden.  

Berichte vs. Büchig u. Bulach

VSV Büchig 1 - Spvgg Söllingen 1   3:5 (0:5)

Von Beginn an dominierte unsere Mannschaft die Gastgeber, die sich fast 45 Minuten lang total von der Rolle zeigten. Torhüter Andy Mall musste lediglich zweimal auf der Hut sein und hielt bis zur Halbzeit damit die Null.

Den Spvgg-Torreigen eröffnete Pablo v. Schnitzler mit seinem 31. Saisontreffer in der 11. Minute, als er mit links aus 12 Meter ins kurze Eck traf.

2 Minuten später war es Alessio Puma, der nach toller Vorarbeit von Pablo über die linke Seite und flacher Hereingabe am langen Pfosten zum 0:2 nur noch einzuschieben brauchte.

Es waren noch keine 20 Minuten gespielt, da traf Max Volz zum 0:3 ins kurze Eck. Kurz zuvor wähnte sich M. Volz bereits als Torschütze, als er einen Pass von Daniel Eisemann erlief und das Leder in die Büchiger Maschen jagte. Irrtümlicherweise fand jedoch dieser Treffer keine Anerkennung.

Beim Zuspiel von Nicolas Bachmann in der 35. Minute war dann alles in Ordnung und M. Volz konnte zum 0:4 vollstrecken.

Dann war es eine Ecke von N. Bachmann (40. Min.), die als Abnehmer D. Eisemann fand, der zum 0:5 Pausenstand einköpfen durfte.

Die dauerhafte Offensivwelle hätte im 1. Abschnitt bei konsequenterer Ausnutzung der sich bietenden Möglichkeiten durchaus noch mehr Treffer ermöglicht.

Mit zunehmender Schwüle ließ unser Team in der 2. Halbzeit dann aber stark nach, was den Gastgebern in der Folge zu 3 Treffern verhalf, bei denen unsere Hintermannschaft, wie schon so oft in dieser Saison, kein gutes Bild abgab. Lediglich Daniel Gerber behielt in vielen Situationen kühlen Kopf und konnte so manch weiteren guten Ansatz der Gastgeber rechtzeitig unterbinden.

Auf Söllinger Seite war es noch Manuel Wenzel, der den VSV-Keeper mit einem Kopfball zu einer starken Parade zwang.

Außerdem stellte M. Volz bei guten Schusspositionen sein Visier etwas zu ungenau ein.

Fazit: Einer bärenstarken 1. Halbzeit folgte ein fast schon unerklärlicher Einbruch in Hälfte zwei – schieben wir es mal auf das schwüle Wetter!

Kader: A. Mall, N. Girrbach, M. Woznikowski (64‘ J. Zastrow), D. Gerber, P. Puma, D. Eisemann, A. Puma (64‘ B. Weise), M. Puma, N. Bachmann (64‘ E. Mudersbach), Pablo v. Schnitzler (85‘ M. Wenzel), M. Volz, L. Kayser

 

SC Bulach 1 - Spvgg Söllingen 2  3:0 (0:0)

Eine Halbzeit lang hielt das Abwehrbollwerk unserer Zweiten stand, ehe den Gastgebern nach dem Wechsel doch noch ein klarer Sieg beschert wurde.

Fazit: Nach der starken Vorstellung gegen Wolfartsweier landete unsere Zweite wieder auf dem Boden der Tatsachen.

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzinformationen