Berichte vs. Langensteinbach u. Hohenwettersbach

Spvgg Söllingen 1  -  SV Langensteinbach 2       3:2   (3:0)

In der 1. Halbzeit war unser Team tonangebend und ließ den Gästen zunächst nur wenig Freiraum. Auffälligster Angreifer war hierbei Felix Krasting, der immer wieder für Unruhe in der Langensteinbacher Abwehr sorgte.

Nachdem der Gästekeeper den ersten Torschuss von F. Krasting in der 10. Minute noch parieren konnte, musste er sich wenige Minuten später in ähnlicher Situation bei einem Flachschuss aus 20 Meter geschlagen geben. Nach knapp einer halben Stunde war es Leon Kayser, der eine Ecke von Adil Abubakar zum 2:0 einköpfte.

Als erneut F. Krasting in der 36. Minute nach eigener Balleroberung an der Strafraumgrenze trocken abzog und zum 3:0 traf, schien alles in richtige Bahnen zu laufen.

Doch schon vor dem Pausenpfiff unter sehr guter Leitung ließen die Gäste mit 2 gefährlichen Angriffen aufhorchen.

So war es nicht verwunderlich, dass der SVL nach der Pause binnen 5 Minuten auf 3:2 verkürzen konnte.

Das Spiel schien plötzlich zu kippen und unsere Elf hatte merklich Probleme dem Gästedruck stand zu halten.

Bis zum Schlusspfiff wogte die Begegnung hin und her. Timo Zilly und Chris Jakob vergaben dabei noch gute Einschussmöglichkeiten, aber auch die Gäste blieben stehts gefährlich.

Gegen Ende schwanden hüben wir drüben die Kräfte und unser Team feierte den 2. Saisonsieg, der uns erstmals weg von den Abstiegsrängen half. 

Fazit:  Nach starker erster Halbzeit wurde es doch noch eng.         

Kader: R. Leonhardt, P. Cieslak, A. Durmus, L. Kayser, M. Gremmelmaier (55‘ J. Nekolla), F. Ahlers (79‘ E. Wuppermann), M. Nekolla (79‘ B. Herzog), T. Zilly, Ch. Ph. Jakob (85‘ S. Koziolek), A. Abubakar (86‘ R. Ludwig), F. Krasting

Spvgg Söllingen 2  -  SV Hohenwettersbach 1               0:6

Berichte vs. Neuburgweier u. Palmbach

SC Neuburgweier 1  -  Spvgg Söllingen 1    3:3   (0:0)

Die erste Halbzeit verlief mit Ausnahme einer Großchance für die Gastgeber gleich in der Anfangsphase überwiegend ereignislos.

Die Gastgeber waren leicht im Vorteil, das Söllinger Angriffsspiel war sehr zerfahren und harmlos.

Das alles sollte sich im 2. Durchgang ändern. Nach 50 Minuten wurde Adil Abubakar auf der linken Seite freigespielt und seine überlegte Hereingabe schob Felix Krasting zur 0:1 Führung ein.

Doch die Freude währte nicht lange. Schon 7 Minuten später glichen die Gastgeber aus, benötigten dazu aber drei Anläufe. Wieder nur 7 Minuten darauf gelang dem SCN ein Eckballtor zum 2:1. Dabei sah unsere Defensive alles andere als sortiert aus. Als Neuburgweier kurz darauf auch noch das 3:1 erzielte und wiederum nur wenige Minuten später Thorben Baam, allerdings etwas zu hart bestraft, rot sah, schien das Spiel entschieden, zumal in der Folge die Gastgeber noch eine Vielzahl bester Chancen liegen ließen.

Doch urplötzlich wurde der Kampfgeist in unserem Team geweckt. In den letzten 10 Minuten spielte eigentlich nur noch die Spvgg.

Nach klugem Pass von F. Krasting erzielte Moritz Nekolla in der 85. Minute den 3:2 Anschlusstreffer. 1 Minute darauf zog F. Krasting etwas überhastet zu früh ab, anstatt die Übersicht zu bewahren.

Nach einer Ecke wurde K. Krasting im 5-Meter-Raum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde, um auf den Punkt zu zeigen.

Leon Kayser verwandelte sicher zum 3:3 Ausgleich.

Fazit:  Nach langer Zeit dürftiger Leistung doch noch den wichtigen Punkt geholt.      

TSV Palmbach 1  -  Spvgg Söllingen 2               3:0

   

   

  

Kader: R. Leonhardt, P. Cieslak (75‘ P. Mössner), A. Durmus (69‘ M. Nekolla), L. Kayser, M. Gremmelmaier, D. Gerber, F. Ahlers, T. Baam,  Ch. Ph. Jakob, A. Abubakar, F. Krasting

Berichte vs. Bruchhausen u. KA-Südstern

Spvgg Söllingen 1  -  FV Alem. Bruchhausen 1       2:2   (1:0)

Gegen die favorisierten Gäste traf bereits nach 4 Minuten Marvin Gremmelmaier mit einem Distanzschuss zum 1:0.

In der Folge war zwar Bruchhausen das spielerisch stärkere Team, doch zwingende Chancen ergaben sich dadurch nicht. Es blieb bei einer Kopfballmöglichkeit. Die weitaus besseren Tormöglichkeiten lagen auf Söllinger Seite. Doch weder Chris Jakob noch Felix Krasting konnten aus der Nahdistanz treffen. Das 1:0 Halbzeitergebnis schmeichelte somit den Gästen.

Erst ein Foulelfmeter zu Gunsten der Gäste in der 56. Minute schien dem Spiel eine Wende zu geben. Doch unser kämpferisch überzeugendes Team gab weiter den Ton angab. M. Gremmelmaier zwang den Gästekeeper zu einer Glanzparade und Felix Krasting war für die Gästeabwehr ein ständiger Unruheherd. Entsprechend setzte Bruchhausen oft unfaire Mittel gegen ihn ein, was aber vom schwachen Schiedsrichter kaum geahndet wurde. Vor allem dem Spieler Hildenbrand drohte mehrfach die Ampelkarte. Kurios war auch eine bereits gezeigte Rote Karte gegen einen Gästeakteur wegen Beleidigung, die aber vom Schiri seltsamerweise wieder zurückgenommen wurde!

Nach einer Unachtsamkeit kam Bruchhausen überraschenderweise zum 1:2 Führungstreffer.

Doch hatte der Fußballgott ein Einsehen. Nach einer überragenden Vorlage von M. Gremmelmaier glückte Moritz Nekolla in der Nachspielzeit der mehr als verdiente Ausgleich.

Fazit:  Nach starker Leistung war unser Team der moralische Sieger der Begegnung.        

Kader: R. Leonhardt, P. Cieslak (57‘ A. Durmus), L. Kayser, M. Gremmelmaier, D. Gerber, F. Ahlers (65‘ M. Nekolla), T. Zilly, T. Baam (80‘ D. Foraj),  Ch. Ph. Jakob (80‘ P. Mössner), A. Abubakar (88‘ J. Nekolla), F. Krasting

Spvgg Söllingen 2   -   FC KA-Südstern 1              0:1  Abbruch

Wegen schwerer Verletzung unseres Spielers Nils Rix musste die Begegnung vom Schiri kurz nach der Halbzeit abgebrochen werden.

Wir wünschen Nils vollständige Genesung.

Berichte vs. SVKA-Beiertheim

Spvgg Söllingen 1  -  SV KA-Beiertheim 1       3:0   (1:0)

Endlich ist der Knoten geplatzt und die ersten 3 dringend notwendigen Punkte eingefahren.

Ziemlich genau 1 Jahr war es her, als unsere 1. Mannschaft den letzten Sieg feiern durfte, damals noch in der Kreisliga ein 0:1 beim TSV Auerbach.

Nachdem zuvor schon gute Möglichkeiten ungenutzt blieben war es nach einer Viertelstunde Ewan Mudersbach, der von der linken Seite zum 1:0 traf.

Leider musste er kurz darauf ebenso verletzt vom Feld wie wenig später Henry Ahlers. Beiden wünschen wir schnelle und vollständige Genesung.

Dennoch bestimmte unser Team über die gesamte Spielzeit das Geschehen, vergaß aber leider eine Vielzahl bester Chancen zu nutzen. So avancierte der gegnerische TW zum besten Spieler seiner Mannschaft. Machtlos war er allerdings beim 2:0 durch Felix Krasting in der 74. Minute, der aus kurzer Distanz traf. Thorben Baam war es, der 5 Minuten später mit dem 3:0 den Endstand sicherstellte.

Fazit:  Ein verdienter Sieg, der eigentlich höher hätte ausfallen müssen.       

Kader: R. Leonhardt, P. Cieslak, L. Kayser, M. Gremmelmaier, D. Gerber (84‘ J. Nekolla), E. Mudersbach (33‘ F. Ahlers/74‘ M. Nekolla), T. Zilly, T. Baam, H. Ahlers (44‘ Ch. Ph. Jakob), A. Abubakar, F. Krasting (85‘ N. Rix), D. Foraj, G. Tuzzolino

Spvgg Söllingen 2  -  SV KA-Beiertheim 2                2:0

2-facher Torschütze Elias Wuppermann.

Bericht vs. Ettlingenweier u. Wöschbach

FV Ettlingenweier 2  -  Spvgg Söllingen 1      6:4   (3:2)

Voller Zuversicht fuhr man zum Auswärtsspiel nach Ettlingenweier, um dort bei der Reserve der Landesligaelf anzutreten.

Und es begann auch recht verheißungsvoll. Die Gastgeber ließen gleich zu Beginn eine Großchance liegen und praktisch im Gegenzug schloss Leon Kayser einen Söllinger Angriff erfolgreich zum 0:1 ab.

Leider unterlief TW Fabio Altmann wenig später ein folgenschwerer Fehler, der den Gastgebern den Ausgleich bescherte. Wieder nur kurz darauf unterlief Pascal Cieslak ein unglückliches Eigentor bei dem er selbst eigentlich schuldlos war.

Es folgte noch das 3:1 für die Gastgeber, ehe erneut L. Kayser im Nachschuss zum 3:2 traf. Eigentlich hätte kurz vor dem Wechsel Chris Jakob ausgleichen müssen, doch brachte er aus der Nahdistanz den Ball nicht über die Torlinie.  

Als Ewan Mudersbach nach der Pause in der 56. Minute zum 3:3 ausglich, schien das Spiel in unsere Richtung zu laufen.

Aber nur 2 Minuten darauf glückte im wahrsten Sinne des Wortes dem FVE die erneute Führung zum 4:3. Denn wie das Leder in den Söllinger Kasten gelangte war nur schwer festzustellen.

Zu allem Überfluss musste dabei TW F. Altmann den Platz verletzt verlassen. Für ihn kam Robin Leonhard ins Gehäuse. Noch nicht so richtig warm musste er gleich das 5:3 hinnehmen.

Adil Abubakar traf 10 Minuten vor dem Ende zum 5:4 und ließ das Söllinger Lager wieder hoffen.

Zum gesamten Spiel passte dann noch, dass ein ungewollter Befreiungsschlag durch enorme Windunterstützung den Weg ins Spvgg-Tor fand, was den 6:4 Endstand bedeutete. 

Fazit: Ein wildes Spiel mit viel Regen, Wind und Toren.         

Kader: F. Altmann (60‘ R. Leonhardt), P. Cieslak, A. Durmus, M. Nekolla (70‘ J. Nekolla), L. Kayser, D. Gerber, F. Ahlers (46‘ T. Zilly), E. Mudersbach, D. Baam, Ch. Ph. Jakob, A. Abubakar, N. Rix


TSV Wöschbach - Spvgg Söllingen 2    3:0

Spiel fand nicht statt, da die Zweite nicht ausreichend Spieler stellen konnte....