Bericht Nachholspiel Neureut - Spvgg 1

FC 08 Neureut 1  -  Spvgg Söllingen 1    2:1   (0:1)

Eine sehr unglückliche Niederlage musste unser Team beim Nachholspiel in Neureut einstecken. War man doch in der 1. Hälfte auf sehr holprigem Geläuf das eindeutig spielbestimmende Team. Nach knapp 10 Minuten köpfte Daniel Eisemann das Spielgerät nach einer abgewehrten Ecke an die Latte. In der 25. Minute war es wieder einmal Pablo v. Schnitzler, der mit einem geschickten Heber unsere Farben mit 0:1 in Führung brachte, nachdem er von Rafael Steppacher klug auf die Reise geschickt wurde.

Die Gastgeber kamen in Abschnitt 1 nur einmal gefährlich vor das Söllinger Tor, wobei sich Andy Mall im kurzen Eck auf der Höhe zeigte.

Die ersten 25 Minuten im 2. Durchgang gehörten dann unverständlicherweise dem FCN, der ein regelrechtes Powerplay aufzog. Dem 1:1 nach einer Stunde ging allerdings auf der linken Angriffsseite eine Abseitsstellung voraus. In der Folge wurde Keeper A. Mall mehrfach auf die Probe gestellt, blieb dabei aber immer Herr der Lage und ließ zunächst keinen weiteren Treffer zu.

In der 70. Minute bot sich Felix Krasting nach Doppelpass mit R. Steppacher die erneute Führungschance, doch segelte sein Abschluss aus guter Position knapp übers FCN-Gehäuse.

Praktisch im Gegenzug dann Foulelfmeter zum 2:1 für die Gastgeber, der allerdings sehr umstritten war, zumal Pasquale Puma eindeutig den Ball ins Seitenaus spielte. Nach kurzem Zögern entschied der Schiedsrichter dann zum Entsetzen der Spvgg-Anhänger auf den Punkt

In der Schlussphase noch zwei sehr gute Ausgleichsmöglichkeiten. Fabian Wenz jagte aus 30 Meter den Ball in Richtung Torwinkel, doch eine sensationelle Parade des FCN-Keepers verhinderte den Ausgleich. In der Nachspielzeit klärten die Gastgeber noch einen Torschuss von Pablo von der Torlinie.

Fazit: Eine Schwächephase nach der Pause kostete mindestens einen Zähler.   

Kader: A. Mall, M. Woznikowski, F. Wenz, P. Puma (84‘ A. Durmus), D. Eisemann (80‘ A. Santana), D. Gerber, A. Abubakar (66‘ M. Puma), E. Mudersbach (90‘ M. Nekolla), F. Krasting, R. Steppacher, Pablo v. Schnitzler, P. Würz

Testspielergebnisse u. Berichte

FC KA-Südstern 1  -  Spvgg Söllingen 1                            2:5

Nachdem wir in früheren Punktspielen eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr beim Südstern gewinnen konnten, klappte es im vorletzten Testspiel besser. Am Ende sprang ein ungefährdeter 2:5-Sieg heraus. Rafael Steppacher brachte uns nach 20 Minuten in Führung. Kurz vor und nach der Pause trafen die Gastgeber und lagen kurzzeitig 2:1 vorne. Leon Kayser glich per Freistoß wieder aus. Leutrim Beqiraj staubte zum 3:2 ab und Felix Krasting traf mit einem strammen Flachschuss zum 2:4. R. Steppacher wieder machte den 2:5 Endstand perfekt. 

FC Alem. Wilferdingen 1  -  Spvgg Söllingen 1                2:4

Auch das letzte Testspiel im Nachbarschaftsduell gegen Wilferdingen konnte erfolgreich gestaltet werden. Nach Rückstand durch einen Foulelfmeter gelang R. Steppacher noch vor der Pause der 1:1 Ausgleich. Nach schöner Vorarbeit durch Ewan Mudersbach trafen die Gastgeber zur Söllinger Führung ins eigene Tor. Wenig später erhöhte Adil Abubakar auf 1:3 und erneut E. Mudersbach gar auf 1:4, ehe die Gastgeber kurz vor dem Ende auf 2:4 verkürzen konnten. 

FC Ispringen  -  Spvgg Söllingen               4:2

Wieder testete unsere 1. Mannschaft bei einem Landesligisten und spielte in Ispringen 70 Minuten lang sehr guten Fußball. Zur Halbzeit führte unser Team hochverdient mit 0:2 durch Treffer von Pablo v. Schnitzler und Fabian Wenz. Ein weiterer Treffer wurde Pablo aberkannt, was nicht ganz nachzuvollziehen war. 

Erst in der Schlussviertelstunde, als mehrfach durchgewechselt wurde, kam Sand ins Söllinger Getriebe und die Gastgeber zum Anschlusstreffer und in der Folge binnen 5 Minuten zu 3 weiteren Toren, so dass der tatsächliche Spielverlauf getrübt und unser Team deutlich unter Wert geschlagen wurde. 

SV Kickers Pforzheim – SpVgg Söllingen   0:3

Erneut gastierte unser Team bei einem Landesligisten und bot eine Halbzeit lang eine starke Leistung. Diese reichte aus, um auf der Wilferdinger Höhe als Sieger hervorzugehen. 

Alessio Puma eröffnete bereits nach wenigen Minuten den Torreigen und traf zur 0:1-Führung. Nach tollem Spielzug über den unermüdlichen Pablo traf Rafael Steppacher überlegt zum 0:2. Pablo selbst war es dann, der noch vor der Pause auf 0:3 erhöhte, indem er von der Strafraumgrenze den Ball volley mit dem linken Fuß im langen Eck der Gastgeber versenkte. TW Andy Mall, der nach Verletzung wieder zwischen den Pfosten stand, hielt auf der Gegenseite alles, was auf sein Gehäuse kam. Um ein Haar wäre Pablo der vierte Treffer gelungen, doch mit einer starken Fußabwehr wehrte der Kickers-TW ab. Nach vielen Wechseln verlief die 2. Hälfte unspektakulär ohne weitere Treffer.

VfB Pfinzweiler 1  -  Spvgg Söllingen 2                                 3:2

Leider schaffte es unsere Zweite nicht, den 1:2-Pausen-Vorsprung beim ambitionierten Pforzheimer B-Ligisten ins Ziel zu bringen.

Die Treffer für unsere Farben erzielten Anderson da Silva Santana und Giuseppe Tuzzolino.   

SV Kickers Büchig 2  -  Spvgg Söllingen 2           2:2

Torschützen: Mo Hassan, Antonio Lazarov

Bericht vs. SC Wettersbach

Spvgg Söllingen 1 - SC Wettersbach 1  2:0 (1:0)

Ohne Stammtorhüter Andreas Mall musste unsere Elf bei sehr widrigen Platzverhältnissen zur ungewohnten Anstoßzeit unter Flutlicht an den Start.
Trotz einsetzendem Regen 1 Stunde vor Spielbeginn entschied der Schiedsrichter auf den Anpfiff der Begegnung.
Torhüter-Vertreter Manni Kern wurde aber Dank seiner sehr stark spielenden Vorderleuten Leon Kayser, Fabian Wenz und Matze Woznikowski, so gut wie kaum geprüft. 2 Schüsse der Gäste durch Stürmer Müller landeten neben dem Söllinger Tor und ein Kopfball flog über die Querlatte.

Unsere Elf, die über die gesamte Spielzeit mehr Spielanteile besaß, nutzte die eine sich bietende Chance in Halbzeit 1 konsequent aus und kam auf Vorarbeit von Pablo durch Ewan Mudersbach fast mit dem Pausenpfiff zur 1:0 Führung.
Pablo selbst hatte zuvor noch einen starken Auftritt, doch versprang ihm beim Abschluss der Ball, der dadurch sogar im Seitenaus landete.

Die 2. Halbzeit bot den Gästen keine nennenswerte Chance mehr, aber es dauerte bis zur 86. Minute ehe Alessio Puma auf Freistoß von Rafael Steppacher per Kopf das 2:0 erzielte.

In der 90. Minute konnten wir uns sogar den Luxus leisten einen an Pablo verschuldeten Foulelfmeter zu vergeben. Felix Krasting setzte gegen seine früheren Mannschaftskollegen das Spielgerät leider nur an den Innenpfosten.

Fazit:
Dank einer sehr starken Mannschaftsleistung und einem Chancenplus vor allem in Hälfte 2 ein verdienter Heimsieg.

Kader: A. Mall, D. Gerber, L. Kayser, M. Woznikowski, M. Puma, F. Wenz, A. Puma, F. Krasting, R. Steppacher, E. Mudersbach (82‘ P. Puma), Pablo v. Schnitzler, F.-F. Gloser, L. Beqiraj, J. Niemietz, E. Wuppermann

Berichte vs. KSV

Karlsruher SV 1  -  Spvgg Söllingen 1    2:2   (1:2)

Der Zeiger hatte sich bei stürmischem Wind noch nicht einmal gedreht, da ging Pablo auf Pass von Rafael Steppacher auf und davon, umspielte noch den KSV-Keeper und schob zur 0:1 Führung ein.

Passgeber R. Steppacher verpasste gleich darauf das 0:2, als er beim Abschluss auf das leere Tor zu lange zögerte und im letzten Moment gestört werden konnte.

Pech hatte unser Team beim Ausgleichstreffer des KSV in der 13. Minute. TW Andy Mall parierte souverän gegen KSV-Stürmer Hout, doch prallte der abgewehrte Ball in den Lauf von Matze Woznikowski, von dem aus das Spielgerät zum 1:1 Ausgleich ins Söllinger Tor trudelte.  

In der 36. Minute schob Alessio Puma zur erneuten Führung ein, nachdem ihm der Ball von Pablo über die linke Seite mustergültig aufgelegt wurde. Vorausgegangen war ein genialer Pass von Felix Krasting in den Lauf von Pablo.

In der 42. Minute vergab A. Puma allerdings die Vorentscheidung, als er völlig frei vor dem KSV-Gehäuse zu spät abschloss.

Mit einem Sonntagsschuss und reichlich Windunterstützung glichen die Gastgeber nach knapp 1 Stunde zum 2:2 aus.

Trotz Unterzahl, nach Ampelkarte gegen Daniel Eisemann (54. Min.), blieben unserem Team mehr Spielanteile. Leider konnten wir daraus aber kein Kapital mehr schlagen.

Anzumerken wäre, dass die Gelbe Karte gegen D. Eisemann in Halbzeit 1 völlig überzogen war.

Immer wieder waren es Pablo, R. Steppacher und/oder A. Puma, die im 2. Durchgang oft gefährlich in die Nähe des KSV-Tores kamen, aber ohne einen zählbaren Erfolg.

In der einen oder anderen Szene wurde auch die falsche Entscheidung getroffen.  

Hinzu kam, dass ein eindeutiges Handspiel im KSV-Strafraum vom schwachen Schiedsrichter ungeahndet blieb.

Fazit: Punkt gewonnen oder 2 Punkte verschenkt bleibt heute die Frage.    

Kader: A. Mall, D. Gerber, L. Kayser, M. Woznikowski, M. Puma, F. Wenz, D. Eisemann, A. Puma, F. Krasting, R. Steppacher (88‘ E. Mudersbach), Pablo v. Schnitzler (90‘ F.-F. Gloser), L. Beqiraj, P. Cieslak

 

Karlsruher SV 2  -  Spvgg Söllingen 2      3:1 (1:0)

Eine wohl unerwartete Niederlage musste unsere Zweite bei der KSV-Reserve hinnehmen. Jakob Nekolla konnte kurz nach der Pause zwischenzeitlich zum 1:1 ausgleichen. Am Ende reichte das aber nicht für etwas Zählbares.

Fazit: Ärgerliche Niederlage              

Berichte vs. Malsch u. Germania K´he

FV Malsch 1  -  Spvgg Söllingen 1    1:1   (0:0)

Die Mannschaft der Stunde hieß zweifellos FV Malsch. Mit zuletzt 5 Siegen in Folge arbeiteten sich die Malscher auf Tabellenplatz 3 vor.

Nach anfänglichen Vorteilen mit Chancen für die Gastgeber, die unsere Abwehr aber allesamt meistern konnte, kam unser Team, das auf Rafael Steppacher und Nicolas Bachmann verzichten musste, durch Pablo und Leon Kayser auch zu ersten Möglichkeiten. Leider rutschte Pablo in bester Position weg (11. Min.) und L. Kaysers Freistoß streifte die Querlatte (13. Min.).

In der 35. Minute prüfte Fabian Wenz den FVM-TW mit einem herzhaften Freistoß, den dieser nur abklatschen konnte. Marco Puma rutschte beim Nachschuss leider in günstiger Position aus.  

So ging man leistungsgerecht mit 0:0 in die Kabinen. Aus denen kamen die Gastgeber dann forscher und folglich nach 48 Minuten zum 1:0 Führungstreffer, als unser Deckungsverbund kurz nicht auf der Höhe war.

Fast im Gegenzug aber der Ausgleich. Ewan Mudersbach bediente von der rechten Seite an der Strafraumgrenze Adil Abubakar, dessen Abschluss aber leider am Pfosten vorbeirollte.  

Die Partie wogte nun lange Zeit hin und her mit leichten Feldvorteilen für Malsch, ohne dass aber ernsthaft Gefahr drohte. Und wenn, waren die Bälle sichere Beute bei Keeper Andy Mall.

Nach 70 Minuten prüfte Alessio Puma den FV-Keeper mit einem Freistoß, der fast zum Ausgleich führte, den aber der FVM-TW aus dem kurzen Torwinkel fischte. Besser machte es A. Abubakar in der 82. Minute, der eine stramme Rechtsflanke von Felix Krasting mit links zum 1:1 über die Linie beförderte.

Pech dann noch für Pablo, der in der 90. Minute einen Freistoß von Fabian Wenz per Kopf an die Unterkante der Latte beförderte und A. Puma den Abpraller in die Arme des Malscher TW köpfte.

Erwähnenswert sei noch die starke Leistung des Unparteiischen, der die ansehnliche Kreisliga-Begegnung so gut wie fehlerlos leitete.  

Fazit: Eine deutliche Steigerung zur Vorwoche brachte einen nicht unbedingt zu erwartenden Punktgewinn.   

Kader: A. Mall, D. Gerber, L. Kayser, M. Woznikowski, M. Puma, F. Wenz, D. Eisemann, A. Abubakar, A. Puma, E. Mudersbach (60‘ F. Krasting), Pablo v. Schnitzler, F.-F. Gloser, A. Lazarov

 

Germania Karlsruhe 1  -  Spvgg Söllingen 2      2:1 (1:1)

Beim Mitfavoriten um die vorderen Plätze hielt unsere Zweite gut mit und ging sogar durch Mo Hassan früh mit 0:1 in Führung (16. Min.).

Kurz vor der Pause konnte die Germania ausgleichen.

Der Siegtreffer für die Gastgeber fiel nach knapp einer Stunde

Fazit: Gut mitgehalten, leider keine Ausbeute.